The Fight for Historical Truth at Humboldt University
Uni Leipzig setzt Auftritt von rechtsradikalem Professor Baberowski mit autoritären Methoden durch
Von Christoph Vandreier, 24. November 2020
Mit Baberowskis Auftritt in Leipzig soll einem Professor der Rücken gestärkt werden, dessen Verharmlosung der Nazi-Verbrechen und fremdenfeindliche Hetze an Universitäten in ganz Deutschland massive Proteste hervorgerufen hat.
Stoppt den rechten Terror! IYSSE-Veranstaltung zu den StuPa-Wahlen am KIT
„Der Verfassungsschutz ist die Schaltzentrale des Rechtsterrorismus“
Von unseren Reportern, 27. Juli 2020
Am Freitag hielten die IYSSE am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) im Rahmen des Wahlkampfs zum Studierendenparlament ihre erste online-Versammlung ab.
Eine sozialistische Perspektive gegen Faschismus und Krieg
Von den IYSSE am Karlsruher Institut für Technologie, 15. Juli 2020
Mit der folgenden Erklärung treten die International Youth and Students for Social Eq u ality am Karlsruher Institut für Technologie zu den diesjährigen StuPa-Wahlen an.
Studierendenparlament der Humboldt-Universität verurteilt rechtsradikalen Professor Baberowski und fordert Konsequenzen
Von Helmut van Heiken, 29. Juni 2020
Das Studierendenparlament der Humboldt-Universität fordert die Universitätsleitung auf, ihre Unterstützung für den rechtsradikalen Professor Jörg Baberowski zu beenden und ihn für Drohungen und Gewaltanwendungen gegen Studierende zur Rechenschaft zu ziehen.
IYSSE-Sprecher reicht Dienstaufsichtsbeschwerde gegen rechtsradikalen Professor Baberowski ein
Von Sven Wurm, 8. Februar 2020
Mit dem folgenden Brief an die Leitung der Humboldt-Universität reichte Sven Wurm, der Sprecher der Hochschulgruppe der International Youth and Students for Social Equality (IYSSE) an der HU eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Professor Jörg Baberowski wegen seines tätlichen Angriffs auf ihn ein.
Studierendenparlament der Humboldt-Universität unterstützt Klage gegen rechtsradikalen Professor Baberowski
Von Christoph Vandreier, 18. Oktober 2019
Die Klage ist ein wichtiger Schritt, um die Meinungsfreiheit der Studierenden angesichts einer Offensive rechtsradikaler Kräfte im akademischen Milieu zu verteidigen.
Studierende stoppen rechtsradikalen Think-Tank für Diktaturforschung an der Humboldt-Universität
Von der Hochschulgruppe der IYSSE an der HU, 22. Juni 2019
Der rechtsradikale Professor und Osteuropahistoriker Jörg Baberowski ist mit seinem Versuch gescheitert, einen rechten Think-Tank für Diktaturforschung an der Berliner Humboldt-Universität (HU) aufzubauen.
Eine sozialistische Perspektive gegen die Rückkehr des Faschismus in Europa
Von Christoph Vandreier, 11. Mai 2019
Wir veröffentlichen hier Christoph Vandreiers Rede bei der Internationalen Online-Maikundgebung 2019.
„Diktaturen als alternative Ordnungen?“ – Nicht mit uns!
Studierendenparlament der Humboldt-Universität verurteilt Baberowskis rechten Think-Tank
Von den IYSSE an der Humboldt-Universität, 29. April 2019
Die Resolution des StuPa verurteilt nicht nur Baberowskis Diktaturen-Projekt, sondern auch die Bemühungen der Universitätsleitung, die breite studentische Opposition dagegen zu unterdrücken.
Princeton University stellt 300.000 Dollar für den rechten Historiker und Propagandisten Jörg Baberowski bereit
Von David North, 12. April 2019
Jörg Baberowski, der rechtsextreme Historiker und Inhaber des Lehrstuhls für die Geschichte Osteuropas an der Humboldt-Universität zu Berlin, wurde im März von der Princeton University zu einer geschlossenen Konferenz zum Thema „Diktaturen im Wandel“ eingeladen.
Buchvorstellung in London: Warum sind sie wieder da? Die Wiederkehr des Faschismus und die Lehren aus der Geschichte
Von Mehring Books (UK), 22. Februar 2019
Am 17. März, im Rahmen der Londoner Buchmesse 2019, präsentiert Mehring Books die englische Ausgabe von „Warum sind sie wieder da? Geschichtsfälschung, politische Verschwörung und die Wiederkehr des Faschismus in Deutschland“.
Offener Brief von Studierenden verurteilt rechte Offensive an der Berliner Humboldt-Universität
International Youth and Students for Social Equality (IYSSE), 8. Oktober 2018
Zum Semesterbeginn wächst die Opposition unter Studierenden gegen die rechte Offensive an der Berliner Humboldt-Universität (HU). In einem offenen Brief an die Leitung der HU verurteilen Studierendenvertreter und Hochschulgruppen aus ganz Deutschland die rechten Angriffe auf die Verfasste Studierendenschaft.
Das Auftrumpfen der Neonazis und die Verantwortung der Historiker
Von Christoph Vandreier, 26. September 2018
Der 52. Historikertag findet in einer Situation statt, in der Fragen der Geschichte mit Macht zurückkommen. Die rechtsextremen Aufmärsche in Chemnitz wurden durch die Verharmlosung der Nazi-Verbrechen vorbereitet.
Verteidigt den RefRat! Stoppt die rechtsextreme Verschwörung an der Berliner Humboldt-Universität!
Von den International Youth and Students for Social Equality und der Sozialistischen Gleichheitspartei, 9. August 2018
Die IYSSE und die SGP verurteilen die Angriffe von HU-Präsidentin Sabine Kunst (SPD) auf den RefRat (AStA) der Berliner Humboldt-Universität und ihre Komplizenschaft mit der rechtsextremen AfD.
Landgericht Hamburg: Baberowski darf der Geschichtsfälschung bezichtigt werden
Von Christoph Vandreier, 9. November 2017
Der rechtsradikale Humboldt-Professor ist mit dem Versuch gescheitert, der Sozialistischen Gleichheitspartei gerichtlich zu verbieten, ihm „Geschichtsfälschung“ vorzuwerfen.
Veranstaltung an der TU Berlin
Der Fall Baberowski: Gegen rechte und militaristische Ideologie an der Uni
Von unseren Reportern, 4. Juli 2017
Am Mittwoch findet an der Technischen Universität Berlin eine gemeinsame Veranstaltung des dortigen Asta, des Asta der Universität Bremen und der IYSSE zum Fall Jörg Baberowski statt.
Weshalb Emmanuel Macron kein kleineres Übel ist als Marine Le Pen
Von Johannes Stern, 6. Mai 2017
Wir veröffentlichen an dieser Stelle den Beitrag von Johannes Stern, einem führenden Mitglied der Sozialistischen Gleichheitspartei, auf der ersten öffentlichen Versammlung der Parti de l’égalité socialiste am 1. Mai in Paris.
Ein Offener Brief der IYSSE an die Präsidentin der Humboldt-Universität
Von Sven Wurm, 21. April 2017
In einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung griff HU-Präsidentin Sabine Kunst Studierende, die den rechten Professor Jörg Baberowski kritisieren, heftig an.
Gegen den Angriff der Humboldt-Universität auf Meinungsfreiheit und die historische Wahrheit!
Internationale Redaktion der World Socialist Web Site, 7. April 2017
Das Präsidium der Humboldt-Universität hat öffentliche Kritik an Professor Jörg Baberowski und seiner Äußerung „Hitler war nicht grausam“ für „inakzeptabel“ erklärt.
Was steckt hinter der hysterischen Verteidigung Baberowskis durch die F.A.Z.?
Von Christoph Vandreier, 29. März 2017
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung veröffentlichte am Montag einen langen Artikel, der darauf abzielt, Kritiker Baberowskis mit schamlosen Lügen und groben Verleumdungen zu diffamieren und mundtot zu machen.
Jörg Baberowski: Ein rechtsradikaler Professor
Von Johannes Stern, 24. März 2017
Was die International Youth and Students for Social Equality (IYSSE) und die Sozialistische Gleichheitspartei (SGP) seit langem aufzeigen, hat sich nun auch vor Gericht bestätigt: Der Humboldt-Professor Jörg Baberowski darf als rechtsradikal bezeichnet werden.
Hamburger AStA protestiert gegen Humboldt-Professor Jörg Baberowski
Von Johannes Stern, 8. November 2016
Die Proteste gegen den rechtslastigen Professor Jörg Baberowski an deutschen Universitäten weiten sich aus.
IYSSE und Münkler-Watch: Studentische Initiativen treten Medienhetze entgegen
Von Christoph Dreier, 21. Juli 2015
An deutschen Universitäten mehren sich die Stimmen, die rechten Professoren und der Medienhetze gegen ihre Kritiker entgegentreten.
Folge der WSWS