Israel
Israelische Luftangriffe auf Syrien könnten weitere Kriege im Nahen Osten auslösen
Von Bill Van Auken, 22. November 2019
Nur knapp eine Woche vor den Luftangriffen auf Syrien wurden bei Luftangriffen auf den Gazastreifen 34 Menschen getötet, darunter eine achtköpfige Familie.
Israelische Siedlungen laut USA nicht mehr illegal
Von Jean Shaoul, 21. November 2019
Die Entscheidung der USA bedeutet grünes Licht für eine Eskalation der ethnischen Säuberung Ost-Jerusalems von Palästinensern und für die Annektierung palästinensischer Gebiete.
New York: Richterin fordert Anerkennung der Studierendengruppe „Students for Justice in Palestine“ an Fordham University
Von Fred Mazelis, 21. August 2019
Das Urteil ist ein kleiner, aber bedeutender Schlag gegen die Kampagne zur Gleichsetzung von Antizionismus und Antisemitismus.
Eine weitere diktatorische Maßnahme: Trump hindert zwei Kongressabgeordnete an Israel-Reise
Von Patrick Martin, 17. August 2019
Mit seinem Einschreiten gegen die Israel-Reise der Abgeordneten Rashida Tlaib und Ilhan Omar verstößt Trump erneut gegen die Verfassung der USA.
Israel: Landesweiter Streik der Pflegekräfte
Von Jean Shaoul, 26. Juli 2019
Die Regierung Netanjahu, die in der Vergangenheit beim Krankenhauspersonal nur ungern Lohnsenkungen durchsetzte, hat schon kurz vor dem jüngsten Angriff ein Sparpaket über 900 Millionen Dollar verabschiedet.
Israelische Angriffe auf Gaza schüren Angst vor Bodenoffensive
Von Jean Shaoul, 7. Mai 2019
Weniger als einen Monat nach dem Sieg seines rechtsextremen Wahlbündnisses hat der israelische Ministerpräsident Netanjahu am Wochenende Luftangriffe auf mindestens 150 Ziele im Gazastreifen angeordnet.
Netanjahu verspricht Annektierung des Westjordanlands im Falle eines Wahlsiegs
Von Jean Shaoul, 9. April 2019
Mit Trumps Unterstützung setzt sich Netanjahu faktisch über die gesamte internationale Nachkriegsordnung hinweg und kündigt neue Eroberungskriege und Gebietserweiterungen an.
Trump erkennt israelische Annexion der Golanhöhen an: Grünes Licht für globalen Krieg
Von Bill Van Auken, 27. März 2019
Indem Trump die Annexion der Golanhöhen durch Israel anerkennt, schafft er die Bedingungen für weitaus größere Verbrechen, die sowohl von Israels als auch von den USA ausgehen.
Netanjahu droht Anklage wegen Bestechung, Betrug und Untreue
Von Jean Shaoul, 2. März 2019
Netanjahus klar rechtsextreme Orientierung und die Förderung neofaschistischer Kräfte verschärfen die Spannungen im politischen Establishment Israels.
Netanjahu fordert Finanzierungsstopp für Jüdisches Museum
Von Sybille Fuchs, 22. Dezember 2018
Die israelische Regierung fordert von der Bundesregierung die Einstellung der finanziellen Förderung des Jüdischen Museums in Berlin und anderer angeblich israelfeindlicher Organisationen und Einrichtungen.
Israel rollt Europas Neofaschisten den roten Teppich aus
Von Bill Van Auken, 15. Dezember 2018
Netanjahus Begrüßung des rechtsextremen italienischen Innenministers Salvini als „großen Freund Israels“ zeigt die Verbundenheit zwischen dem zionistischen Staat und dem Neofaschismus.
Moskau macht Israel für Abschuss von russischem Flugzeug nahe Syrien verantwortlich
Von Bill Van Auken, 20. September 2018
Der Abschuss eines russischen Militärflugzeugs vor der Küste von Latakia hat die gefährlichen militärischen Spannungen in Syrien noch weiter verschärft.
25 Jahre nach Oslo: Palästinenser in katastrophaler Lage
Von Bill van Auken, 18. September 2018
Der Jahrestag trifft mit einer Reihe von Strafmaßnahmen Washingtons gegen die Palästinenser zusammen. Die US-Regierung will damit das Natanjahu-Regime in Israel stützen und die Palästinenser zur Unterwerfung zwingen.
Israel verschärft Vorgehen gegen prominente Kritiker seiner rassistischen Politik
Von Jean Shaoul, 21. August 2018
Die israelische Regierung kriminalisiert jeden Protest gegen ihre Politik, indem sie ihn als „Delegitimierung Israels“, „Bedrohung der staatlichen Sicherheit“ oder „Antisemitismus“ diffamiert.
Ruhrtriennale 2018: Eine abstoßende Kontroverse über angeblichen Antisemitismus
Von Sybille Fuchs, 18. August 2018
Die diesjährige Ruhrtriennale und ihre Intendantin Stefanie Carp sind zum Opfer einer internationalen Kampagne geworden, die jeden als Antisemiten denunziert, der die Politik des Staates Israel kritisiert.
Falsche Antisemitismus-Vorwürfe gegen Corbyn und die Labour-„Linke“
Von Jean Shaoul und Chris Marsden, 30. Juli 2018
Mit dem Angriff auf Corbyn und seine Anhänger soll Kritik am Staat Israel als Antisemitismus kriminalisiert werden.
Israel schießt syrischen Kampfjet über besetzten Golanhöhen ab
Von Bill Van Auken, 26. Juli 2018
Der Abschuss des syrischen Flugzeugs ist Teil der verschärften Aggression der USA und Israels gegen Syrien und den Iran.
Israels Nationalstaatsgesetz: der Zionismus am Ende der Sackgasse
Von Barry Grey, 23. Juli 2018
Das neue „Nationalstaatsgesetz“, das die Vormachtstellung des Judentums als Rechtsgrundlage des Staates festschreibt, markiert eine neue Etappe der Krise Israels.
Israelisches Parlament verabschiedet Apartheid-ähnliches „Nationalstaatsgesetz“
Von Bill Van Auken, 21. Juli 2018
Das israelische Parlament, die Knesset, verabschiedete am Donnerstag ein so genanntes „Nationalstaatsgesetz“, das die faktische Diskriminierung und Segregation der palästinensischen Bürger in einem Gesetz mit Verfassungsrang festschreibt.
Gazastreifen: Israel fliegt schwerste Luftangriffe seit 2014
Von Keith Jones, 17. Juli 2018
In den letzten Tagen hat Israel seine Unterdrückung des Widerstands im Gazastreifen verschärft und dafür die Wirtschaftsblockade ausgeweitet, zahlreiche Demonstranten erschossen und massive Luftangriffe geflogen.
Erklärung der türkischen IKVI-Anhänger zum israelischen Massaker an den Palästinensern im Gazastreifen
Von Toplumsal Eşitlik (Soziale Gleichheit), 21. Mai 2018
Die Gruppe Toplumsal Eşitlik (Soziale Gleichheit) verurteilt das Massaker israelischer Truppen und den zynischen Versuch der türkischen Regierung, sich als Verteidiger der Palästinenser darzustellen.
Das Massaker in Gaza und die imperialistische Kriegspolitik
Von Andre Damon, 17. Mai 2018
Die imperialistischen Mächte rechtfertigen das Massaker an mehr als 60 Palästinensern, das die israelischen Streitkräfte am Montag verübten. Der Massenmord an unbewaffneten Zivilisten wird zum legitimen Mittel der Politik erhoben.
Massenmord in Gaza
Von Bill Van Auken, 16. Mai 2018
Die Tötung von 55 und Verwundung von 2.700 unbewaffneten Demonstranten in Gaza ist ein Kriegsverbrechen, für das alle Beteiligten gemeinsam und persönlich Verantwortung tragen.
Israel feiert 70. Jahrestag inmitten von Kriegsverbrechen und verschärfter sozialer Krise
Von Bill Van Auken, 15. Mai 2018
Durch den Ausstieg aus dem Atomabkommen mit dem Iran und die Verlegung ihrer Botschaft nach Jerusalem haben die USA dem israelischen Staat grünes Licht für einen Krieg gegen den Iran und die gewaltsame Niederschlagung der Palästinenser gegeben.
Nach Rückzug der USA aus dem Iran-Abkommen:
Der Nahe Osten am Rande eines regionalen Krieges
Von Jordan Shilton, 11. Mai 2018
Nachdem israelische Kampfflugzeuge zum dritten Mal innerhalb eines Monats iranische Ziele in Syrien angegriffen haben, feuerten iranische al-Quds-Brigaden angeblich Raketen auf den Norden Israels ab.
Nach neuen Raketenangriffen auf Syrien
Washington und Tel Aviv steuern auf Krieg gegen Iran zu
Von Bill Van Auken, 3. Mai 2018
Die aggressive Politik der USA und Israels gegenüber dem Iran droht, die Großmächte in einen katastrophalen Krieg zu ziehen.
Nach neuen Raketenangriffen auf Syrien
Israel verurteilt das Atomabkommen mit dem Iran
Von Bill Van Auken, 2. Mai 2018
Die Gefahr eines größeren Krieges in Nahost nimmt zu. Das zeigt sich auch in Netanyahus aggressiver Anti-Iran-Rede nach den Raketenangriffen auf Syrien.
Warum sich die AfD für Israel begeistert
Von Peter Schwarz, 2. Mai 2018
Am 26. April verabschiedete der Deutsche Bundestag mit den Stimmen der AfD eine Resolution, die „die Existenz und legitimen Sicherheitsinteressen des Staates Israel als ein zentrales Prinzip der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik“ bezeichnet.
Die wachsende Gefahr eines Kriegs zwischen Israel und dem Iran
Von Bill Van Auken, 27. April 2018
Vor dem Hintergrund der Diskussion zwischen Trump und Macron über das iranische Atomabkommen, bereitet sich Israel auf eine militärische Konfrontation mit dem Iran vor, die einen Krieg in der Region oder sogar einen Weltkrieg auslösen könnte.
Das Blutbad im Gazastreifen und die Krise Israels am 70. Jahrestag der Staatsgründung
Von Bill Van Auken, 25. April 2018
Die Zahl der unbewaffneten Demonstranten im Gazastreifen, die von Scharfschützen der israelischen Armee erschossen wurden, ist auf mindestens 40 angestiegen
Amerikanische Medien schweigen über israelisches Massaker in Gaza
Von Jean Shaoul und Barry Grey, 3. April 2018
Führende amerikanische Medien, allen voran die New York Times, behandeln das Massaker des israelischen Militärs an unbewaffneten und friedlichen palästinensischen Demonstranten in Gaza als unbedeutendes Ereignis.
Israel: 17 Demonstranten im Gazastreifen getötet
Von Jean Shaoul, 2. April 2018
Die Protestaktionen, die noch bis zum 15. Mai andauern, sollen daran erinnern, dass vor 70 Jahren Israel gegründet wurde, und dass sein Krieg mit den arabischen Nachbarn bis heute andauert.
Israelischer Angriff auf Syrien erhöht Gefahr eines umfassenden Krieges im Nahen Osten
Von Chris Marsden, 13. Februar 2018
Israel hat zwölf der wichtigsten Flugabwehrstellungen Syriens angegriffen, die die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) als „iranische Ziele“ bezeichnen.
UN-Vollversammlung: Herbe Abfuhr für Trump in Jerusalem-Frage
Von Jordan Shilton, 23. Dezember 2017
Die UN-Abstimmung mit 128 zu 9 Stimmen zeigt die extreme Isolation der Vereinigten Staaten, was jedoch die Kriegsgefahr im Nahen Osten noch erhöht.
Trumps Jerusalem-Entscheidung verschärft Krise der arabischen Regimes
Von Jean Shaoul, 22. Dezember 2017
Am 6. Dezember hat Donald Trump Jerusalem als Hauptstadt Israels anerkannt. Die ägyptische Militärjunta spielt die Ankündigung herunter, um die Spannungen nicht noch weiter zu verschärfen.
Nach Trumps Jerusalem-Kehrtwende: Mindestens vier Palästinenser getötet, hunderte verletzt
Von Jordan Shilton, 11. Dezember 2017
Nach Trumps Entscheidung, Jerusalem als israelische Hauptstadt anzuerkennen, gingen im Westjordanland und dem Gazastreifen tausende von Palästinensern auf die Straße.
Trump und Jerusalem: Das Ende der Farce um den Nahost-„Friedensprozess“
Von Bill Van Auken, 9. Dezember 2017
Trumps Entscheidung, die US-Botschaft nach Jerusalem zu verlegen, ist ein Akt politischer Aggression gegen die Palästinenser. Trump nimmt damit Kurs auf Krieg im gesamten Nahen Osten.
Trump erkennt Jerusalem als Hauptstadt Israels an
Von Bill Van Auken, 8. Dezember 2017
Trumps provokativer Bruch mit der jahrzehntelangen Nahost-Politik der USA löste Wut und Proteste aus. Er steht mit seiner Innenpolitik und mit der Vorbereitung auf einen größeren Krieg im Nahen Osten in Verbindung.
Nach Niederlage der Islamisten in Syrien: Israel droht mit größerem Krieg im Nahen Osten
Von Jean Shaoul, 27. November 2017
Israel will den Einfluss des Iran eindämmen und verhindern, dass die syrische Regierung ihre Kontrolle über die Gebiete festigt, die bisher von diversen islamistischen Milizen besetzt waren.
Hamas erzielt Abkommen mit Fatah
Von Jean Shaoul, 17. Oktober 2017
Die ägyptische Militärjunta, die im Geheimen mit Israel zusammenarbeitet, hat Fatah und Hamas ein „Aussöhnungsabkommen“ aufgezwungen.
Krise in den deutsch-israelischen Beziehungen
Von Peter Schwarz, 27. April 2017
Ein Israelbesuch des deutschen Außenministers endete mit einem diplomatischen Eklat. Der israelische Ministerpräsident Netanjahu sagte ein geplantes Treffen ab, weil Gabriel auf einem Treffen mit regierungskritischen Organisationen bestand.
Trump und Netanjahu lehnen „Zweistaatenlösung“ ab und drohen dem Iran
Von Bill Van Auken, 17. Februar 2017
Sowohl der US-Präsident als auch der israelische Ministerpräsident sprachen von einer „regionalen“ Herangehensweise. Diese solle darauf basieren, sunnitische Despoten für eine Verschärfung des militärischen Drucks gegen den Iran zu gewinnen.
Israel und Palästina: Die „Zweistaatenlösung“ im Nahostkonflikt
Von Nick Beams, 31. Dezember 2016
John Kerry verteidigte in seiner Rede die Enthaltung der USA bei der Verabschiedung einer UN-Resolution, die Israels expansionistische Politik kritisierte. Er warnte, die Abkehr von der „Zweistaatenlösung“ könne explosive Folgen haben.
Israel setzt Ausbau der Siedlungen trotz UN-Resolution fort
Von Patrick Martin, 29. Dezember 2016
Die künftige Trump-Regierung ermutigt Israel bei seinem aggressiven Vorgehen gegen die Palästinenser.
Weist die Hexenjagd gegen Ken Livingstone zurück!
Von Robert Stevens und Chris Marsden, 4. Mai 2016
Die britische Labour Party wirft Ken Livingstone Antisemitismus vor. Mit dieser Schmutzkampagne treibt Labour unter Jeremy Corbyn weiter nach rechts. Ihr Sinn besteht darin, Israel aus der Schusslinie zu nehmen.
Israels tödliche Politik gegen die Palästinenser
Von Jean Shaoul, 14. Januar 2016
Israels Einsatz von scharfer Munition und seine Politik der gezielten Tötungen hat seit Anfang Oktober mindestens 146 palästinensische Todesopfer und Tausende Verletzte gefordert.
Netanjahus Verteidigung Hitlers
Von Jean Shaoul, 24. Oktober 2015
Der israelische Premierminister verleumdet das palästinensische Volk, indem er es für den Holocaust verantwortlich macht.
US-Armeechef will Militärhilfe für Israel erhöhen
Von Jean Shaoul, 22. Oktober 2015
Inmitten verschärfter Angriffe Israels auf Palästinenser in den besetzten Gebieten und in Israel selbst bieten die USA eine höhere Militärhilfe an.
Obama unterstützt Israels Vorgehen in Jerusalem
Von Patrick Martin, 21. Oktober 2015
Israelische Sicherheitskräfte haben seit dem 1. Oktober 37 Palästinenser getötet. Die meisten davon waren Jugendliche, die erschossen wurden, weil sie Steine auf israelische Polizisten und Soldaten geworfen hatten.
Israelisches Militär intensiviert Repressionen in Jerusalem und im Westjordanland
Von Jean Shaoul, 16. Oktober 2015
Der israelische Premierminister Netanjahu machte den „muslimischen Extremismus“ für die Gewalt zwischen rechten israelischen Juden und Palästinensern verantwortlich und versetzte Israel in Kriegsstimmung.
UN-Bericht belegt israelische Kriegsverbrechen in Gaza
Von Jean Shaoul, 30. Juni 2015
Die UN-Kommission stellte fest, dass die Zerstörungen, die Israel in Gaza angerichtet hat, keine vereinzelten Vorfälle waren, sondern eine Fortsetzung der Kriegsverbrechen und Gräueltaten in den früheren israelischen Kriegen.
Israel:
Netanjahu bildet extrem rechte Koalitionsregierung
Von Jean Shaoul, 13. Mai 2015
Von ihrer Zusammensetzung und ihrer Größe her ist diese Koalition nicht nur die rechteste in der Geschichte Israels, sondern auch die instabilste.
Demonstration gegen Polizeigewalt in Israel
Von Chris Marsden, 7. Mai 2015
Auslöser für die Proteste am vergangenen Sonntag war ein Video, auf dem zu sehen ist, wie Polizeibeamte grundlos auf einen äthiopisch-israelischen Soldaten einprügeln.
Israel spionierte USA-Iran Verhandlungen aus um sie zu blockieren
Von Patrick Martin, 27. März 2015
Israelische Geheimdienste spionierten die Atomgespräche mit dem Iran aus und übermittelten Details an Demokraten und Republikaner im Kongress, um ein mögliches Abkommen zu torpedieren.
Spannungen zwischen Obama und Netanjahu
Von Bill Van Auken, 25. März 2015
Mit seiner ausdrücklichen Zurückweisung der so genannten “Zwei-Staaten-Lösung” hat der israelische Ministerpräsident den Betrug der US-Politik offen gelegt. Damit kommt er Washingtons Interessen in der Region in die Quere.
Israelische Siedler und Soldaten greifen Palästinenser in Ost-Jerusalem und Nablus an
Von Patrick Martin, 24. März 2015
Der Wahlsieg der Rechtskoalition von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat ultrarechte Siedler zu erneuten Angriffen auf Palästinenser ermutigt.
Israel: Rechte Parteien beginnen Koalitionsverhandlungen
Von Patrick Martin, 20. März 2015
Ministerpräsident Benjamin Netanjahu wird vermutlich zum vierten Mal eine Koalitionsregierung führen, die sich den Ausbau illegaler Siedlungen im Westjordanland zum Ziel setzt.
Netanjahus Iran-feindliche Tirade im US Kongress
Von Bill Van Auken, 7. März 2015
Die Brandrede des israelischen Ministerpräsidenten deutet auf Spannungen zwischen dem US-Imperialismus und seinem Satellitenstaat Israel hin.
Netanjahu missbraucht islamistische Angriffe auf europäische Juden für eigene Zwecke
Von Jean Shaoul, 28. Februar 2015
Nach dem Attentat in Kopenhagen appellierte der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu erneut an die in Europa lebenden Juden, nach Israel auszuwandern.
Palästinenserbehörde tritt Internationalem Strafgerichtshof bei
Von Jean Shaoul, 10. Januar 2015
Abbas und die von der Fatah beherrschte Palästinenserbehörde unternehmen den Schritt mit Unterstützung der arabischen Regimes als letzten Versuch, ihre Glaubwürdigkeit zu bewahren.
Israel:
Premier Netanjahu setzt Neuwahl im März 2015 an
Von Jean Shaoul, 9. Dezember 2014
Netanjahu hat die Wahl für den 17. März angesetzt und versucht die Unterstützung von ultranationalistischen und religiösen Parteien zu gewinnen.
Gesetzentwurf zum „jüdischen Nationalstaat“
Israels Premier Netanjahu schafft Apartheid-Verfassung
Von Jean Shaoul, 2. Dezember 2014
Der neue Gesetzentwurf zum “jüdischen Nationalstaat“ wird die Diskriminierung der Palästinenser in Israel noch erheblich ausweiten.
Israel verschärft die Unterdrückung der Palästinenser
Von Jean Shaoul, 27. November 2014
Zum jüngsten brutalem Vorgehen kam es nach der Erschießung von vier Rabbinern und einem Polizisten in einer Synagoge in West-Jerusalem
Nach tödlichem Anschlag auf Synagoge in Israel:
Netanjahu will hart durchgreifen
Von Jean Shaoul, 21. November 2014
Der Anschlag und Israels Reaktion darauf heizen den israelisch-palästinensischen Konflikt aufs Neue an.
Yale-Kaplan durch zionistische Angriffe zum Rücktritt gezwungen
Von Fred Mazelis, 20. September 2014
Reverend Bruce Shipman wurde zum Rücktritt gezwungen, weil er darauf hingewiesen hatte, dass die Verbrechen der israelischen Regierung denjenigen Munition liefern, die heute den Antisemitismus wiederbeleben wollen.
Reservisten des israelischen Sicherheitsdienstes verweigern Bespitzelung von Palästinensern
Von Jean Shaoul, 19. September 2014
Die Haltung der 43 Reservisten ist der jüngste Ausdruck einer wachsenden Opposition unter den Streitkräften gegen die anhaltende Unterdrückung des palästinensischen Volkes.
Pro-Israel Kundgebung in Frankfurt am Main
Von Marianne Arens, 6. September 2014
Unter dem missbräuchlichen Motto „Nie wieder Judenhass“ feierten hochrangige Politiker den Staat Israel und denunzierten jeden als „Antisemiten“, der die Kriegsverbrechen der israelischen Armee an den Palästinensern im Gaza kritisiert.
Netanjahu sieht Waffenstillstand in Gaza als Übergang zum nächsten Krieg
Von Jean Shaoul, 3. September 2014
Netanjahu steht in der Kritik der eigenen Likud-Partei und seiner Koalitionsregierung, weil er die Kampfhandlungen eingestellt hat, ohne das erklärte Ziel erreicht zu haben, die Hamas zu vernichten.
Waffenstillstand verschärft Krise in Israel
Von Barry Grey, 29. August 2014
Der dauerhafte Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas verschärft die Krise des zionistischen Regimes, schafft jedoch keinen dauerhaften Frieden zwischen Israel und den Palästinensern.
Unbegrenzter Waffenstillstand in Gaza in Kraft
Von Peter Symonds, 28. August 2014
Hamas-Führer erklärten sich gestern zum Sieger, aber die meisten ihrer Forderungen wurden nicht erfüllt.
Holocaust-Überlebende verurteilen Israels Massaker in Gaza
Von Bill Van Auken, 27. August 2014
Die prinzipielle und mutige Verurteilung des Massakers an Palästinensern ist ein Symptom für die existentielle Krise des Zionismus.
Israelischer Luftangriff tötet Frau und Sohn von Hamas-Führer
Von Patrick Martin, 22. August 2014
Dienstagnacht töteten israelische Kampfflieger in einem gezielten Terroranschlag die Frau und den acht Monate alten Sohn des militärischen Hamas-Kommandeurs Mohammed Deif.
Beweise für israelische Kriegsverbrechen im Gazastreifen häufen sich während der fortgesetzten Feuerpause
Von Chris Marsden, 19. August 2014
Marie Harf, die Sprecherin des US-Außenministeriums, sagte der Presse: „Wir glaubten, Israel könnte mehr tun, um zivile Opfer zu vermeiden“.
Israel lehnt Aufhebung der Gaza-Blockade ab
Von Peter Symonds, 13. August 2014
Vier Wochen lange Angriffe der israelischen Armee aus der Luft, vom Boden und vom Meer aus haben das Leben der 1,8 Millionen Palästinenser im Gaza erneut drastisch verschlimmert.
London: 150.000 demonstrieren gegen Israels Belagerung des Gazastreifens
Von Paul Bond, 12. August 2014
Die Größe der Demonstration zeigt die Empörung, die große Teile der Bevölkerung angesichts der schrecklichen Gewalt empfinden, der die palästinensische Bevölkerung des Gazastreifens ausgesetzt ist.
Stoppt den Angriff Israels auf Gaza!
Erklärung der Socialist Equality Party
11. August 2014
Diese Resolution wurde am 6. August 2014 vom dritten nationalen Parteitag der Socialist Equality Party in den USA einstimmig verabschiedet.
Unsichere Waffenruhe im Gazastreifen
Von Peter Symonds, 8. August 2014
Die palästinensische Enklave wird weiterhin belagert und die USA garantieren Israel Unterstützung, wenn es seine mörderische Offensive fortsetzt.
Zahl der Todesopfer im Gazastreifen steigt auf über 1800
Von Peter Symonds, 6. August 2014
Der jüngste 72-stündige Waffenstillstand könnte genauso schnell scheitern wie der letzte.
Das Morden in Gaza: Eine Warnung an die internationale Arbeiterklasse
Von Peter Symonds, 5. August 2014
Die Kriegsverbrechen in Gaza sind der brutalste Ausdruck dessen, was gegen die internationale Arbeiterklasse vorbereitet wird.
„Genug ist genug!“ – Berliner Demonstration gegen Gaza-Krieg
Von unseren Reportern, 5. August 2014
Am Samstag demonstrierten Hunderte Menschen in Berlin gegen die Kriegsverbrechen im Gazastreifen. Sie verurteilten auch die deutsche Medienkampagne gegen die Antikriegsproteste.
Israel beruft Reservisten für das Blutbad im Gazastreifen ein
Von Patrick Martin, 2. August 2014
Die Zahl der palästinensischen Todesopfer nähert sich der 1.500-Marke, darunter mehr als 300 Kinder
Israel führt bisher heftigstes Bombardement im Krieg im Gazastreifen durch
Von Bill Van Auken, 31. Juli 2014
Tel Aviv behauptet, es habe 110 "Terrorziele" getroffen, während seine Bomben und Granaten das einzige Kraftwerk im Gazastreifen zerstörten und hunderte von Zivilisten verwundeten oder töteten.
Jüdischer Dirigent Daniel Barenboim ergreift Partei für die Palästinenser
Von Fred Mazelis, 31. Juli 2014
Der weltberühmte Dirigent und Pianist spricht für Millionen Menschen auf der Welt, auch viele in Israel.
Gaza bereitet sich auf neuen Angriff vor, Israel kündigt Ausweitung des Krieges an
Von Bill Van Auken, 30. Juli 2014
Netanjahu wies die Appelle der UN und der USA für eine bedingungslose Waffenruhe zurück und kündigte an, das Blutbad im Gazastreifen zu verschärfen und fortzusetzen.
Unruhen im Westjordanland
Israel lehnt Kerrys Waffenstillstand im Gazastreifen ab
Von Bill Van Auken, 29. Juli 2014
Die einstimmige Entscheidung des israelischen Sicherheitskabinetts bedeutet, dass Tel Aviv beabsichtigt, das Massaker an den Palästinensern auszuweiten.
Die Kriegsverbrechen im Gazastreifen und der Bankrott des Nationalismus
Internationale Redaktion der WSWS
26. Juli 2014
Erforderlich ist eine politische Perspektive, die die Arbeiterklasse, unabhängig von Religion und Ethnie, in einem gemeinsamen Kampf für den sozialistischen Internationalismus.
Neue Demonstrationen in Frankreich gegen den Gaza-Krieg
Von Kumaran Ira, 26. Juli 2014
Am Mittwoch zogen Tausende Menschen in Paris und in anderen Städten überall in Frankreich auf die Straßen, um gegen die blutige Militärintervention gegen die wehrlose Bevölkerung des Gazastreifens zu protestieren.
Frankreich: Regierung der Sozialistischen Partei greift Protest gegen Gaza-Krieg an
Von Kumaran Ira, 25. Juli 2014
Die französische von der Sozialistischen Partei Regierung gestellte Regierung greift die Protestaktionen gegen den Massenmord an, den Israel im Gazastreifen verübt
Gazastreifen
Zahl der Todesopfer verdoppelt sich in vier Tagen
Von Patrick Martin, 23. Juli 2014
Israelische Bomben töten fast 600 Palästinenser. Ganze Familien sind den zahllosen israelischen Bomben- und Artillerieangriffen auf das dicht besiedelte Gebiet zum Opfer gefallen.
Proteste in Israel gegen Krieg in Gaza
Von Jean Shaoul, 23. Juli 2014
Mehr als 500 Menschen wurden in Gaza getötet, darunter viele Kinder und mehr als 3000 wurden verwundet, Tausende mussten fliehen und ihre Häuser verlassen.
Israels Angriff auf den Gazastreifen:
Ein historisches Verbrechen
Von Patrick Martin und Barry Grey, 22. Juli 2014
Israel hat in den letzten vier Tagen eine entscheidende Grenze in seiner langen und blutigen Geschichte der Aggressionen überschritten. Sein Vorgehen im Gazastreifen ist das einer Gesellschaft, die sich im politischen und moralischen Zerfall befindet.
Lehnt die israelische Invasion in Gaza ab!
Erklärung des Internationalen Komitees der Vierten Internationale
19. Juli 2014
Das Ziel der Invasion ist, viele Menschen zu töten und massive Zerstörungen anzurichten, und dann Gaza als rauchende Ruinen zurückzulassen.
Mit Obamas Unterstützung:
Israelische Regierung droht mit Einmarsch in Gaza
Von Mike Head, 18. Juli 2014
Die israelische Regierung bereitet mit voller Unterstützung Washingtons einen umfassenden Bodenangriff vor.
Nach betrügerischem Waffenstillstand:
Israel kündigt Verschärfung des Blutbades im Gazastreifen an
Von Bill Van Auken, 17. Juli 2014
Die Regierung Netanjahu hat die Tatsache, dass sich die Hamas nicht sofort an einen Waffenstillstand gehalten hat, über den nie mit ihr verhandelt wurde, als Vorwand genommen, ihren einseitigen Krieg im Gazastreifen zu verschärfen.
Weltweite Empörung über israelische Kriegsverbrechen im Gazastreifen
Von Patrick Martin, 16. Juli 2014
Die israelische Regierung gibt zu, in ihrem Krieg gegen die palästinensische Bevölkerung vorsätzlich Moscheen, Krankenhäuser, Schulen und Privatwohnungen anzugreifen.
Die toxische Krise der israelischen Gesellschaft
Von Barry Grey, 15. Juli 2014
Es besteht eine enge Verbindung zwischen der Gewalt, mit der die israelische Regierung in Gaza vorgeht, und dem Entstehen faschistischer Elemente innerhalb Israels, die dazu fähig sind, einen unschuldigen palästinensischen Jugendlichen brutal zu ermorden.
Israel warnt vor bevorstehender Invasion mit Bodentruppen
Von Mike Head, 12. Juli 2014
Israel verschärft seine Offensive mit eindeutiger Unterstützung der Obama-Regierung.
Zivile Todesopfer bei Luftangriffen
Israel bereitet neues Blutbad in Gaza vor
Von Bill Van Auken, 10. Juli 2014
Die israelischen Luftangriffe auf die dicht bevölkerten Stadtgebiete von Gaza wurden mit wochenlanger Hetze gegen Palästinenser politisch vorbereitet.
Israel beruft Reservisten ein und droht mit Verschärfung der Angriffe auf Gaza
Von Barry Grey, 9. Juli 2014
Die USA stellten sich in der zunehmenden Konfrontation mit den Palästinensern schnell auf die Seite Israels.
Jerusalem
Unruhen nach Ermordung von palästinensischem Jugendlichen
Von Patrick Martin, 4. Juli 2014
Palästinensische Jugendliche demonstrierten in den Ostjerusalemer Stadtteilen Shuafat und Beit Hanina, nachdem die Ermordung von Muhammad Khudair am Mittwoch öffentlich bekannt wurde.
Folge der WSWS