Vietnam
Vor 75 Jahren: Stalinisten ermorden den vietnamesischen Trotzkisten Ta Thu Thau
Von Patrick Martin, 10. Oktober 2020
Thau stand in Saigon an der Spitze einer trotzkistischen Gruppe, die eine beachtliche Anhängerschaft in der Arbeiterklasse hatte. Auf Befehl der KP-Führung in Vietnam wurde er im September 1945 hingerichtet.
Die Rückkehr des amerikanischen Militärs nach Vietnam
Von Bill Van Auken, 25. Mai 2016
Die Aufhebung des seit vierzig Jahren bestehenden Waffenembargos bedeutet, dass die USA neue Kriege in Asien vorbereiten.
Agent Orange: Opfer des Vietnamkriegs in der vierten Generation
Von Sibylle Fuchs, 19. Dezember 2015
Eine Dokumentation der ARD zeigt, dass 40 Jahre nach dem Ende des Vietnamkriegs immer noch zahlreiche Menschen unter den schlimmen Folgen des von der US-Armee versprühten Entlaubungsgifts Agent Orange leiden.
Obama empfängt Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Vietnams
Von Peter Symonds, 17. Juli 2015
Trongs Besuch im Weißen Haus ist ein deutliches Zeichen dafür, dass Hanoi und Washington ihre Zusammenarbeit gegen China verstärken.
Vietnamkrieg
Vierzig Jahre nach dem Fall von Saigon
Von Bill Van Auken, 2. Mai 2015
Vierzig Jahre, nachdem die vietnamesische Bevölkerung dem US-Imperialismus eine Niederlage von historischem Ausmaß zugefügt hat, unterstützt die Regierung in Hanoi Washington bei seiner militärischen "Konzentration auf Asien."
Indien stärkt strategische Beziehungen mit Vietnam
Von John Roberts, 3. Oktober 2014
Die Präsidenten von Indien und Vietnam veröffentlichten eine gemeinsame, eindeutig gegen China gerichtete Erklärung, in der sie die Sicherheit im Südchinesischen Meer für wichtig erklärten.
Fünfzig Jahre nach der Tonkin-Resolution
Von Patrick Martin, 15. August 2014
Der amerikanische Kongress stimmte aufgrund einer gefälschten Schilderung von angeblichen Zusammenstößen zwischen Schiffen der amerikanischen Marine und nordvietnamesischen Patrouillenbooten fast einstimmig für eine unbefristete Militäraktion in Vietnam.
Folge der WSWS