Die Vierte Internationale
David Norths „30 Jahre Krieg“ jetzt im Mehring Verlag erhältlich
Von Mehring Verlag, 1. Dezember 2020
Das neue Buch von David North „30 Jahre Krieg: Amerikas Griff nach der Weltherrschaft 1990–2020“ ist jetzt erschienen und kann beim Mehring Verlag bestellt werden.
Relaunch der WSWS: Schlusswort des nationalen Sekretärs der SEP Joseph Kishore
Von Joseph Kishore, 23. November 2020
Die WSWS hat die politische Krise und den historischen Verfall der amerikanischen Demokratie ausführlich dokumentiert und analysiert.
Die Entlarvung des „1619 Project“ der New York Times und die Verteidigung der historischen Wahrheit auf der World Socialist Web Site
Von Niles Niemuth, 17. November 2020
Die mächtigste Waffe, über die die Arbeiterklasse verfügt, ist das Wissen über die historischen Erfahrungen, durch die sie gegangen ist. Sie erlangt dadurch Kenntnis über das, was sie bereits erreicht hat, was sie heute verteidigen muss und wie sie in der Zukunft für den Sozialismus kämpfen muss.
„Die WSWS kommentiert die Arbeiterkämpfe nicht nur. Sie nimmt aktiv daran teil.“
Von Jerry White, 16. November 2020
In dem riesigen WSWS-Archiv finden Arbeiter die wichtigsten Lehren aus der Geschichte des globalen Klassenkampfs und eine internationale, sozialistische Perspektive, wie sie für den Kampf gegen den Weltkapitalismus benötigt wird.
Die Rolle der World Socialist Web Site bei der Ausbildung einer neuen Generation von Revolutionären
Von Genevieve Leigh, 11. November 2020
Diesen Beitrag hielt Genevieve Leigh am 25. Oktober 2020 auf der Online-Kundgebung des Internationalen Komitees der Vierten Internationale (IKVI) zum Relaunch der WSWS. Genevieve leitet die IYSSE in den Vereinigten Staaten und ist Führungsmitglied der SEP (USA)
Der politische Einfluss und die wachsende Leserschaft der World Socialist Web Site
Von Patrick Martin, 10. November 2020
Am 25. Oktober sprachen führende Mitglieder des IKVI und Mitarbeiter der WSWS auf einer Online-Kundgebung zum Relaunch der WSWS. Hier der Beitrag von Patrick Martin, Vorstandsmitglied der SEP in den USA.
Die WSWS und der Kampf für eine revolutionäre Führung in Lateinamerika
Von Tomas Castanheira, 7. November 2020
Der folgende Beitrag stammt von Tomas Castanheira, der im Namen der Sozialistischen Gleichheitsgruppe (Socialist Equality Group) in Brasilien sprach.
Die Pandemie und die Politik der SEP im Wahljahr 2020
Von David North, 3. November 2020
In seiner Rede zur Eröffnung der Abschlussveranstaltung zur Wahl 2020 am Sonntag erklärte der Vorsitzende der Socialist Equality Party, David North: „Eine große historische Krise – und die Pandemie ist eine Krise dieses Ausmaßes – legt die Perspektiven und Programme aller Parteien bloß und stellt sie auf die Probe. Der Verlauf der Ereignisse hat die Perspektive und das Programm der Socialist Equality Party bestätigt.
Die World Socialist Web Site und die Verteidigung der historischen Wahrheit
Von Joseph Scalice, 3. November 2020
Eine der Funktionen einer revolutionären Partei besteht darin, als Organ der Arbeiterklasse für die Erhaltung und das sorgfältige Studium dieser Geschichte zu dienen. Die WSWS hat sich dieses Ziel bewusst gesetzt.
30 Jahre deutsche Einheit
Von Sozialistische Gleichheitspartei, 3. Oktober 2020
30 Jahre nach der Auflösung der DDR sind von den einstigen Versprechen von Freiheit, Demokratie und Wohlstand nur blasse Phrasen übriggeblieben, die von der Realität täglich widerlegt werden.
30 Jahre Krieg: Vorwort zur deutschen Ausgabe von David Norths „A Quarter Century of War“
Von Johannes Stern, 2. Oktober 2020
Die Aktualität und Dringlichkeit des Buchs ergeben sich bereits aus seinem Titel. Nach drei Jahrzehnten US-geführter Kriege ist ein dritter, diesmal mit Atomwaffen ausgefochtener Weltkrieg eine unmittelbare und konkrete Gefahr.
Trotzkis letztes Jahr
Teil 6
Von David North, 26. September 2020
Eine Würdigung von Leo Trotzkis Werk in seinem letzten Lebensjahr, anlässlich des 80. Jahrestags der Ermordung dieses großen Theoretikers und Strategen der sozialistischen Weltrevolution.
Der Widerstand der Arbeiter wächst, da das Coronavirus außer Kontrolle gerät
Von Andre Damon, 1. Juli 2020
Sechs Monate, nachdem die Welt erstmals von Covid-19 erfuhr, treten überall auf Welt Arbeiter in Streik und fordern Maßnahmen zur Eindämmung der grassierenden Krankheit.
Für ein internationales Vorgehen der Arbeiterklasse gegen die Covid-19-Pandemie!
Von Internationales Komitee der Vierten Internationale, 24. Juni 2020
Nur ein unabhängiges politisches Eingreifen der internationalen Arbeiterklasse gegen das kapitalistische System kann der Covid-19-Pandemie und dem massenhaften Sterben ein Ende setzen.
Weltweites Publikum bei der internationalen Online-Maikundgebung 2020 der WSWS
Von Kevin Reed, 5. Mai 2020
Redner aus elf Ländern erläuterten ein sozialistisches Programm als Antwort auf die Corona-Pandemie.
Humboldt-Universität: IYSSE ziehen wieder ins Studierendenparlament ein
Von unseren Reportern, 4. Februar 2020
Laut dem vorläufigen Endergebnis haben die IYSSE bei den diesjährigen Wahlen 3,7 Prozent der Stimmen erhalten und werden mit zwei Vertretern im neuen Studierendenparlament vertreten sein.
Socialist Equality Party nominiert Joseph Kishore und Norissa Santa Cruz zur US-Präsidentenwahl
Von Socialist Equality Party (USA), 28. Januar 2020
Die SEP tritt mit einem Wahlmanifest zur US-Präsidentenwahl an, das klar benennt, vor welcher Alternative die Arbeiterklasse steht: Internationaler Sozialismus oder kapitalistische Barbarei.
Das Jahrzehnt der sozialistischen Revolution ist angebrochen
Von David North und Joseph Kishore, 4. Januar 2020
Die 2010er Jahre waren von einer Vertiefung der kapitalistischen Krise geprägt, die den Klassenkampf weltweit wieder aufflammen ließ. In den 2020er Jahren wird die internationale Arbeiterbewegung für den Sozialismus enormen Zulauf bekommen.
Lehren aus der Spaltung des IKVI
Internationale Strategie und nationale Taktik. Wie das IKVI seine Haltung zu den nationalen Befreiungsbewegungen änderte
Von Deepal Jayasekera, 24. Dezember 2019
Diesen Vortrag hielt Deepal Jayasekera am 25. Juli 2019 auf der Sommerschulung der Socialist Equality Party (USA). Jayasekera ist stellvertretender Vorsitzender der Socialist Equality Party in Sri Lanka
Sozialistische Gleichheitspartei
Erfolgreiche Veranstaltung zum Jahrestag des Mauerfalls
Von unseren Korrespondenten, 11. November 2019
Zum Jahrestag des Mauerfalls führte die Sozialistische Gleichheitspartei (SGP) in Berlin eine Versammlung durch. Die Sprecher gingen auf den Zusammenbruch des stalinistischen Regimes vor 30 Jahren und auf die tiefe Krise des Kapitalismus ein, die sich seither entwickelt hat.
Auftaktversammlung der sri-lankischen SEP zur Präsidentschaftswahl
Von unseren Korrespondenten, 28. Oktober 2019
Wie die Redner erklärten, ist die Socialist Equality Party die einzige Partei, die ein internationales sozialistisches Programm für die Arbeiterklasse und die Armen vertritt.
Grußbotschaft
Dem sri-lankischen Trotzkisten Nanda Wickremesinghe zum Achtzigsten
Von David North, 28. Oktober 2019
Wickremasinghe, der am 15. Oktober 80 Jahre alt wurde, ist ein Gründungsmitglied der sri-lankischen Sektion des IKVI.
China – 30 Jahre nach dem Tiananmen-Massaker
Von Peter Symonds, 28. Oktober 2019
Diesen Vortrag hielt Peter Symonds am 25. Juli 2019 auf der Sommerschule der Socialist Equality Party (USA). Symonds gehört der Internationalen Redaktion der World Socialist Web Site an und ist Herausgeber der WSWS für die Socialist Equality Party (Australien).
Die Auflösung der UdSSR und der „Unipolare Moment“ des US-Imperialismus
Von Bill Van Auken, 14. Oktober 2019
Diesen Vortrag hielt Bill Van Auken am 25. Juli 2019 an der Sommerschulung der Socialist Equality Party (USA). Van Auken nimmt in der Redaktion der World Socialist Web Site eine führende Stellung ein.
Eine „beispielhafte Genossin“: Sylvia Callen, stalinistische Agentin, 40 Jahre lang von der Socialist Workers Party (USA) gedeckt
Teil 4
Von Eric London, 17. April 2019
Die vierteilige Serie untersucht, wie die Socialist Workers Party (SWP) ab 1947 Informationen vertuschte, die die Rolle von Sylvia Callen, der persönlichen Sekretärin des langjährigen Parteichefs James P. Cannon, als stalinistische Agentin aufdecken.
Eine „beispielhafte Genossin“: Sylvia Callen, stalinistische Agentin, 40 Jahre lang von der Socialist Workers Party (USA) gedeckt
Teil 3
Von Eric London, 12. April 2019
Die vierteilige Serie untersucht, wie die Socialist Workers Party (SWP) ab 1947 Informationen vertuschte, die die Rolle von Sylvia Callen, der persönlichen Sekretärin des langjährigen Parteichefs James P. Cannon, als stalinistische Agentin aufdecken.
Eine „beispielhafte Genossin“: Sylvia Callen, stalinistische Agentin, 40 Jahre lang von der Socialist Workers Party (USA) gedeckt.
Teil 2
Von Eric London, 15. März 2019
Die vierteilige Serie untersucht, wie die Socialist Workers Party (SWP) ab 1947 Informationen vertuschte, die die Rolle von Sylvia Callen, der persönlichen Sekretärin des langjährigen Parteichefs James P. Cannon, als stalinistische Agentin aufdecken.
Eine „beispielhafte Genossin“: Sylvia Callen, stalinistische Agentin, 40 Jahre lang von der Socialist Workers Party (USA) gedeckt
Von Eric London, 14. März 2019
Die vierteilige Serie untersucht, wie die Socialist Workers Party (SWP) ab 1947 Informationen vertuschte, die die Rolle von Sylvia Callen, der persönlichen Sekretärin des langjährigen Parteichefs James P. Cannon, als stalinistische Agentin aufdecken.
Aus dem Arsenal des Trotzkismus
Der politische Bericht von David North an das Internationale Komitee der Vierten Internationale, 11. Februar 1984
Von David North, 13. Februar 2019
Vor genau 35 Jahren legte David North, damals Nationaler Sekretär der Workers League (Vorgänger der Socialist Equality Party), auf einer Sitzung des Internationalen Komitees der Vierten Internationale eine Kritik an der britischen Workers Revolutionary Party vor, weil diese zentrale theoretische Konzeptionen und programmatische Prinzipien des Trotzkismus aufgegeben hatte.
IYSSE kandidieren zur Wahl des Studierendenparlaments an der Ruhr-Uni Bochum
Von unserem Korrespondenten, 21. November 2018
Die IYSSE treten zu den StuPa-Wahlen an, um eine sozialistische Bewegung gegen Militarismus und Krieg, soziale Ungleichheit und den Aufstieg der extremen Rechten aufzubauen.
80 Jahre Vierte Internationale: Die Lehren aus der Geschichte und der Kampf für den Sozialismus heute
Von David North, 16. Oktober 2018
Den folgenden Vortrag hielt David North, der Leiter der internationalen Redaktion der World Socialist Web Site, am 7. Oktober 2018 auf einer gut besuchten Veranstaltung in Colombo, zu der die Socialist Equality Party (Sri Lanka) eingeladen hatte.
Ein historischer Fund
Manuskripte der Linken Opposition in der Sowjetunion von Anfang der 1930er Jahre entdeckt
Von Wladimir Wolkow und Clara Weiss, 4. September 2018
Die Entdeckung bisher unbekannter Dokumente der Linken Opposition in der Sowjetunion ist ein Schlag gegen alle Versuche, den Kampf der trotzkistischen Bewegung gegen den Stalinismus zu verfälschen, kleinzureden und zu verleumden.
80 Jahre seit der Gründung der Vierten Internationale
Von David North, 3. September 2018
Die Gründung der Vierten Internationale am 3. September 1938 war ein historisches Ereignis mit großer Aktualität.
78 Jahre seit der Ermordung Leo Trotzkis
Von Eric London und David North, 22. August 2018
Am 21. August 1940 erlag Leo Trotzki – der Gründer der Vierten Internationale und der wichtigste Führer der Russischen Revolution neben Lenin – den Verletzungen, die ihm der stalinistische GPU-Agent Ramon Mercader am Tag zuvor bei einem Attentat zugefügt hatte.
Resolution des Fünften Parteitags der SEP (USA)
Die Wiederkehr des Klassenkampfs und die Aufgaben der Socialist Equality Party (US)
Socialist Equality Party (US), 20. August 2018
Diese programmatische Resolution wurde vom 5. Parteitag der Socialist Equality Party (US), der vom 22. bis zum 27. Juli 2018 stattfand, einstimmig verabschiedet.
Verteidigt die Sozialistische Gleichheitspartei gegen den Angriff des Verfassungsschutzes
Sozialistische Gleichheitspartei, 15. August 2018
Der „Verfassungsschutzbericht 2017“ ist ein gezielter politischer Angriff auf die Sozialistische Gleichheitspartei und ihr sozialistisches Programm. Gleichzeitig unterstützt und verteidigt er die rechtsextreme AfD.
Eröffnungsbericht an den Fünften Parteitag der Socialist Equality Party (US)
Von David North, 6. August 2018
Mit diesem Bericht von David North, dem nationalen Vorsitzenden der Socialist Equality Party (USA), wurde der fünfte nationale Parteitag der SEP vom 22. bis 27. Juli 2018 eröffnet.
Internationales Komitee der Vierten Internationale
Socialist Equality Party (USA) hält 5. Parteitag ab
4. August 2018
Der Parteitag war sowohl vom Inhalt als auch von der Form her ein wichtiger politischer Meilenstein für die amerikanische SEP und das Internationale Komitee der Vierten Internationale.
Partido Obrero unterdrückt Fragen zu Bündnis mit russischer Stalinistin, die Verbindungen zu Neofaschisten unterhält
Von Bill Van Auken, 2. Juli 2018
Die angebliche „Arbeiterpartei“ Argentiniens betreibt unter pseudolinker Vermittlung eine Annäherung an faschistische Kreise.
Das Ende von Savas Michaels „neuer Ära“
Von David North, 2. Juli 2018
Diese Analyse und Entlarvung von Savas Michael-Matsas‘ eingefleischtem Opportunismus erschien auf Englisch ursprünglich am 11. August 1989 und wurde in die Zeitschrift Vierte Internationale, Jg. 16, Nr. 3-4 (Juli-Dezember 1989) aufgenommen.
Das Erbe, das wir verteidigen – Vorwort zur Neuauflage zum 30. Jahrestag
Von David North, 29. Juni 2018
Am 5. August erscheint bei Mehring Books die englischsprachige Jubiläumsausgabe von Das Erbe, das wir verteidigen: Ein Beitrag zur Geschichte der Vierten Internationale, von David North. Die Neuauflage der deutschen Übersetzung ist ebenfalls in Vorbereitung.
Fünfzig Jahre Socialist Equality Party Sri Lanka
Bewaffnet die Arbeiterklasse mit dem Programm des sozialistischen Internationalismus und einer revolutionären Führung!
Von Socialist Equality Party (Sri Lanka), 28. Juni 2018
Im Zentrum des 50-jährigen Kampfs der RCL/SEP steht ihr Eintreten für die politische Unabhängigkeit der Arbeiterklasse und das Programm der Permanenten Revolution.
Grüße von David North an die Versammlung zum 50. Jahrestag der srilankischen SEP
Von David North, 28. Juni 2018
Seit einem halben Jahrhundert hält die Partei, die 1968 von einer außergewöhnlichen Gruppe junger Revolutionäre gegründet wurde, das Banner des Internationalen Komitees der Vierten Internationale aufrecht.
Gegen rechte Zensur an der Uni Frankfurt
Von den International Youth and Students for Social Equality, 20. Juni 2018
Mit diesem offenen Brief protestieren die IYSSE gegen das Verbot ihrer Veranstaltung zur Aktualität des Marxismus durch den AstA der Uni Frankfurt. In einer Email hatte der AStA die Zensurmaßnahme mit haltlosen Verleumdungen begründet.
Die Kundgebung in Sydney zur Verteidigung von Julian Assange: Ein wichtiger Schritt nach vorn
Von Linda Tenenbaum, 19. Juni 2018
Die internationale sozialistische Bewegung und die Arbeiterklasse sind die entscheidende Kraft im Kampf für Assanges Freiheit und die Verteidigung aller demokratischen Rechte.
Argentinische Partido Obrero betreibt „Neugründung“ der Vierten Internationale im Bündnis mit dem Stalinismus
Von Eric London und Bill Van Auken, 12. Juni 2018
Der Versuch, eine internationale Tendenz zu schaffen, die auf der Unterdrückung der Lehren aus der Geschichte der Vierten Internationale beruht, kann nur zum Verrat an der Arbeiterklasse führen.
1968 – Generalstreik und Studentenrevolte in Frankreich
Teil 7: Der zentristische Kurs der OCI (3)
Von Peter Schwarz, 5. Juni 2018
Vor fünfzig Jahren, im Mai/Juni 1968, brachte ein Generalstreik Frankreich an den Rand der proletarischen Revolution. Diese Serie schildert die Ereignisse und zieht die politischen Lehren für heute daraus.
1968 – Generalstreik und Studentenrevolte in Frankreich
Teil 5: Der zentristische Kurs der OCI (1)
Von Peter Schwarz, 2. Juni 2018
Vor fünfzig Jahren, im Mai/Juni 1968, brachte ein Generalstreik Frankreich an den Rand der proletarischen Revolution. Diese Serie analysiert die Ereignisse und zieht die politischen Lehren für heute daraus.
IYSSE-Versammlung an der Hochschule München
Die Aktualität des Marxismus
Von unseren Korrespondenten, 1. Juni 2018
Nach Berlin und Bochum hat die IYSSE ihre Veranstaltungsreihe zum 200. Geburtstag von Karl Marx am Mittwoch mit einer erfolgreichen Veranstaltung in München fortgesetzt.
Sozialismus und der Kampf gegen Internetzensur
Von Andre Damon, 29. Mai 2018
Die folgende Rede hielt Andre Damon auf der Internationalen Online-Maikundgebung des IKVI. Damon ist ein führendes Mitglied der Socialist Equality Party in den USA.
Die Rolle der Jugend im Kampf für den Sozialismus
26. Mai 2018
Genevieve Leigh, ein führendes Mitglied der International Youth and Students for Social Equality (IYSSE) in den USA, hielt folgende Rede im Rahmen der internationalen Online-Kundgebung des IKVI zum Maifeiertag 2018.
Eine Bilanz der Verrätereien des linken Nationalismus in Lateinamerika
Von Bill Van Auken, 24. Mai 2018
Diese Rede hielt Bill Van Auken auf der Internationalen Online-Maikundgebung des IKVI. Van Auken ist ein führendes Mitglied der amerikanischen Socialist Equality Party und WSWS-Redakteur.
Die Gesetze des Kapitalismus und der Zusammenbruch der Weltwirtschaft
Von Nick Beams, 23. Mai 2018
Die folgende Rede hielt Nick Beams, ein führendes Mitglied der Socialist Equality Party in Australien, anlässlich der Online-Kundgebung des IKVI zum Maifeiertag 2018.
Lehren aus dem Generalstreik vom Mai-Juni 1968 in Frankreich
Von Alex Lantier, 14. Mai 2018
Die folgende Rede hielt Alex Lantier von der französischen Parti de l'égalité socialiste (PES), auf der internationalen Online-Kundgebung des Internationalen Komitees des Vierten Internationale 2018. Die PES wurde im November 2016 als französische Sektion des IKVI gegründet.
Gegen Imperialismus, Konterrevolution und Krieg! Für einen sozialistischen Nahen Osten!
Von Johannes Stern, 12. Mai 2018
Die folgende Rede hielt Johannes Stern, ein führendes Mitglied der Sozialistischen Gleichheitspartei und der Redaktion der World Socialist Web Site in Deutschland, auf der internationalen Online-Maikundgebung des IKVI.
IYSSE-Veranstaltung an der Ruhr-Universität Bochum
Die Aktualität des Marxismus
Von unserem Korrespondenten, 11. Mai 2018
Mehr als 100 Studierende und Arbeiter kamen am Mittwoch zur Veranstaltung der IYSSE an der Ruhr-Universität Bochum (RUB). Noch lange nach dem offiziellen Ende diskutierten sie über Grundfragen des Marxismus, soziale Ungleichheit, Militarismus und die revolutionären Perspektiven der Vierten Internationale.
Der Trotzkismus ist der Marxismus des 21. Jahrhunderts
Von Joseph Kishore, 8. Mai 2018
Die fünfte jährliche Online-Maikundgebung des IKVI hat gezeigt, dass die Kontinuität des Marxismus in der Geschichte der Vierten Internationale verkörpert ist.
Kein dritter Weltkrieg! Für den Aufbau einer sozialistischen Antikriegsbewegung!
Erklärung der Redaktion der World Socialist Web Site, 18. April 2018
Der Angriff der imperialistischen Mächte auf Syrien ist nur der Auftakt zu einem weitaus größeren und blutigeren Konflikt mit dem Iran, Russland und China.
Zwanzig Jahre World Socialist Web Site: 1998–2018
Von Joe Kishore und David North, 17. Februar 2018
Der 20. Jahrestag der World Socialist Web Site ist ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte der internationalen sozialistischen Arbeiterbewegung.
„Das Erbe, das wir verteidigen“ in türkischer Sprache erschienen
Von Halil Celik, 6. Februar 2018
Der marxistische Verlag Mehring Yayıncılık hat mehrere Bücher des Internationalen Komitees der Vierten Internationale in türkischer Sprache veröffentlicht. Dies ist ein bedeutender Schritt im Aufbau der sozialistischen Bewegung in der Türkei.
Für ein internationales Bündnis gegen Internetzensur
Offener Brief der internationalen Redaktion der World Socialist Web Site an sozialistische, linke, progressive und Antikriegs-Websites, Organisationen und Aktivisten
25. Januar 2018
Die US-amerikanische Regierung hat in enger Zusammenarbeit mit Google, Facebook, Twitter und anderen mächtigen Technologiekonzernen Mechanismen eingeführt, die den Internetzugang zu sozialistischen, progressiven und Antikriegs-Websites massiv einschränken. Ähnliche repressive Methoden werden auch von anderen kapitalistischen Regierungen in Europa und weltweit eingesetzt.
Der 200. Geburtstag von Marx, der Sozialismus und die Wiederkehr des internationalen Klassenkampfs
6. Januar 2018
Das Jahr 2018, das Jahr des 200. Geburtstags von Karl Marx, wird in erster Linie durch eine enorme Verschärfung der sozialen Spannungen und durch eine weltweite Zuspitzung des Klassenkampfs gekennzeichnet sein.
Zum 30. Todestag von Genossen Keerthi Balasuriya
Von David North, 20. Dezember 2017
Der Tod Keerthi Balasuriyas war ein unersetzlicher Verlust für das Internationale Komitee der Vierten Internationale und dessen Sektion in Sri Lanka.
Der Kampf gegen den Aufstieg der AfD erfordert eine sozialistische Perspektive
Von Sozialistische Gleichheitspartei und International Students for Social Equality, 23. Oktober 2017
Während zahlreiche Arbeiter und Jugendliche tief entsetzt über die AfD sind, ist die Empörung der etablierten Medien, Parteien und Gewerkschaften darüber mehr als scheinheilig.
Tom Henehan (1951-1977): Das Leben eines Revolutionärs
Zum 40. Jahrestag des Mordes an Tom Henehan
Von David North, 21. Oktober 2017
Der 16. Oktober markierte den 40. Jahrestag der Ermordung von Tom Henehan, einem Mitglied des Politischen Komitees der Workers League – der Vorgängerorganisation der Socialist Equality Party in den USA. Wir veröffentlichen hier erneut eine Würdigung Henehans von David North aus dem Jahre 1997.
Besucher der Wahlabschlussveranstaltung äußern sich zur Politik der SGP
Von unseren Korrespondenten, 26. September 2017
Auf der Veranstaltung der Sozialistischen Gleichheitspartei sprachen führende Mitglieder der Vierten Internationale aus Deutschland, Großbritannien, Frankreich und den USA und stießen beim Publikum auf große Resonanz.
Offener Brief an Google: Beenden Sie die politische Zensur im Internet! Nehmen Sie die World Socialist Web Site von der schwarzen Liste!
26. August 2017
David North, der Vorsitzende der internationalen Redaktion der World Socialist Web Site, hat den folgenden offenen Brief an die Mitglieder des Google-Vorstands Sundar Pichai, Lawrence Page, Sergey Brin und Eric Schmidt gerichtet.
Gegen Militarismus und Krieg! Für Sozialismus!
Wahlaufruf der Sozialistischen Gleichheitspartei (Vierte Internationale), 12. August 2017
Die SGP nimmt am 24. September mit Landeslisten in NRW und Berlin und Einzelkandidaten in Frankfurt (Main) und Leipzig an der Bundestagswahl teil. Hier veröffentlichen wir ihren aktualisierten Wahlaufruf.
Das Erbe, das wir verteidigen – Vorwort zur türkischen Ausgabe
Von David North, 27. Juni 2017
In Kürze erscheint bei Mehring Yayıncılık, dem Verlag der Toplumsal Esitlik (Sozialistische Gleichheitsgruppe), David Norths Polemik zur Geschichte der trotzkistischen Bewegung in türkischer Sprache. Die englische Originalausgabe von The Heritage We Defend erschien erstmals 1988, eine deutsche Übersetzung folgte unmittelbar darauf unter dem Titel Das Erbe, das wir verteidigen. Wir veröffentlichen an dieser Stelle das von David North verfasste Vorwort zur türkischen Ausgabe. Toplumsal Esitlik steht in politischer Solidarität mit dem Internationalen Komitee der Vierten Internationale.
Sozialistische Gleichheitspartei startet den Newsletter International Amazon Workers Voice
Sozialistische Gleichheitspartei, 25. Mai 2017
Der Newsletter wird eine Oppositionsplattform für Amazon-Arbeiter sein, diktatorische Arbeitsbedingungen entlarven, Arbeiter mit dem Sozialismus bekannt machen und Nachrichten und Analysen der Weltpolitik bringen.
Erster Mai 2017
Der Kampf für den internationalen Sozialismus in Südasien
Von Wije Dias, 16. Mai 2017
Südasien versinkt im Strudel der geopolitischen Spannungen. Gleichzeitig verschärft sich der Klassenkampf.
PES-Versammlung in Paris ruft zum aktiven Boykott der Stichwahl auf
Von unseren Reportern, 4. Mai 2017
Die Versammlung der Parti de l'égalité socialiste, an der über sechzig Personen teilnahmen, war das erste Ereignis seit 1971, bei dem das Internationale Komitee der Vierten Internationale in Frankreich mit einer eigenen Sektion auftrat.
Die internationale Online-Maikundgebung des IKVI 2017: eine politische Standortbestimmung
Von Joseph Kishore, 3. Mai 2017
Die Online-Maikundgebung vom 30. April 2017 war ein wichtiger Schritt im Aufbau der Vierten Internationale als Weltpartei der sozialistischen Revolution.
1. Mai 2017: Lehren aus der Geschichte und der Kampf für Sozialismus
Von David North, 2. Mai 2017
Mit dieser Rede eröffnete David North, Leiter der internationalen WSWS-Redaktion, die weltweite Online-Maikundgebung der WSWS am 30. April.
Nein zu Chirac und Le Pen! Für einen Boykott der französischen Wahlen!
Ein offener Brief an Lutte Ouvrière, Ligue Communiste Révolutionnaire und Parti des Travailleurs
Redaktion der World Socialist Web Site, 28. April 2017
Diese Erklärung erschien 2002 vor der zweiten Runde der Präsidentenwahl am 5. Mai, in der sich der neofaschistische Kandidat des Front National (FN), Jean-Marie Le Pen, und der amtierende gaullistische Präsident Jacques Chirac gegenüberstanden.
„Wir kämpfen immer noch um dieselben Dinge, für die schon vor 100 Jahren gekämpft wurde“
Teilnehmer aus der ganzen Welt registrieren sich für die Vorträge zum Jahrestag der Russischen Revolution
10. März 2017
Interessenten aus mehr als 50 Ländern haben sich registriert, um an der Serie von Online-Vorträgen des Internationalen Komitees der Vierten Internationale teilzunehmen, die am 11. März beginnt.
Partei für Soziale Gleichheit ändert Namen in Sozialistische Gleichheitspartei
Sozialistische Gleichheitspartei, 27. Februar 2017
Am 18. und 19. Februar beschloss ein Parteitag der PSG einstimmig, den Parteinamen in Sozialistische Gleichheitspartei (SGP) zu ändern und unter diesem Namen zur Bundestagswahl im September anzutreten.
Der Sozialismus zum 100. Jahrestag der russischen Revolution: 1917–2017
Von David North und Joseph Kishore, 4. Januar 2017
Ein Gespenst geht um in der Welt des Kapitalismus: das Gespenst der russischen Revolution. Vor genau einhundert Jahren kam es in Russland zu den Ereignissen von welthistorischer Bedeutung, die mit der Februarrevolution begannen und im Oktober 1917 ihren Höhepunkt erreichten: In „zehn Tagen, die die Welt erschütterten“ wurde die kapitalistische Provisorische Regierung gestürzt, und die Partei der Bolschewiki eroberte unter der Führung von Wladimir Lenin und Leo Trotzki die politische Macht.
Frankfurt: Hunderte Studierende hören Vortrag von David North
Von unseren Korrespondenten, 25. Oktober 2016
Unter dem Titel „Philosophie und Politik in Zeiten von Krieg und Revolution“ stellte North sein Buch „Die Frankfurter Schule, die Postmoderne und die Politik der Pseudolinken“ vor.
Philosophie und Politik in Zeiten von Krieg und Revolution
Vortrag in Frankfurt/Main
Von David North, 25. Oktober 2016
Diesen Vortrag hielt David North am 22. Oktober 2016 an der Frankfurter Goethe-Universität. Er setzt sich kritisch mit den Konzeptionen der Frankfurter Schule und der Postmoderne auseinander.
Zum 75. Geburtstag des sri-lankischen Trotzkisten Wije Dias
Von David North, 4. Oktober 2016
In seinem Grußwort betonte David North die Bedeutung des Kampfs für die Perspektive des revolutionären Internationalismus, den Wije Dias seit über 50 Jahren in Sri Lanka führt.
Bill Brust 1919-1991: Das Leben eines trotzkistischen Kämpfers
Von David North, 1. Oktober 2016
Auf einer Gedenkverstaltung am 27. Oktober 1991 hielt David North folgende Rede über das Leben und politische Vermächtnis von Bill Brust.
Socialist Equality Party (USA), Resolutionen des Parteitags 2016
Perspektiven und Aufgaben der Socialist Equality Party
24. September 2016
Vom 31. Juli bis 5. August 2016 hielt die Socialist Equality Party (USA) in Detroit ihren Vierten Nationalen Parteitag ab.
Erfolgreiche Wahlabschlussveranstaltung der PSG in Berlin
Von unseren Korrespondenten, 17. September 2016
Führende Vertreter der PSG sowie der Vierten Internationale (IKVI) erläuterten eine sozialistische Perspektive, die den Widerstand gegen Krieg mit dem Kampf gegen soziale Ungleichheit, Staatsaufrüstung und Fremdenfeindlichkeit verbindet.
May Day 2016: Das Brexit-Referendum und der Kampf gegen Nationalismus und Krieg
Von Chris Marsden, 11. Mai 2016
Chris Marsden, der Nationale Sekretär der Socialist Equality Party (Großbritannien), hielt im Rahmen der internationalen Online-Maiversammlung des IKVI die folgende Rede.
May Day 2016: Die Flüchtlingskrise und das Zeitalter des ununterbrochenen Kriegs
Von Julie Hyland, 11. Mai 2016
Julie Hyland, die stellvertretende Nationale Sekretärin der Socialist Equality Party (Großbritannien), hielt im Rahmen der internationalen Online-Maiversammlung des IKVI die folgende Rede.
Nach 41 Jahren als politischer Gefangener kommt Gary Tyler frei
Von Helen Hayes, 6. Mai 2016
Gary Tylers Fall gehört zu den brutalsten Justizkomplotten der neueren amerikanischen Geschichte. Seine staatliche Verfolgung ist ein Beispiel für den gewalttätigen und repressiven Charakter der Klassenbeziehungen in den Vereinigten Staaten und für das antidemokratische Wesen des US-„Rechts“systems.
Der 1. Mai 2016 und die Zukunft des Sozialismus
Von Joseph Kishore, 5. Mai 2016
Die weltweite Reaktion auf die Internationale Online-Maikundgebung ist ein Ausdruck des wachsenden politischen Einflusses des IKVI. Sie kündigt eine noch größere Hinwendung der Arbeiter auf der ganzen Welt zu wirklich sozialistischer Politik an.
May Day 2016: Die politischen Aufgaben der arbeitenden Bevölkerung auf dem indischen Subkontinent
Von Wije Dias, 4. Mai 2016
Wije Dias, der Generalsekretär der Socialist Equality Party (Sri Lanka), hielt im Rahmen der internationalen Online-Maiversammlung die folgende Rede.
Dritte Internationale Maikundgebung stößt auf große Resonanz
Von Shannon Jones, 3. Mai 2016
Im Zentrum der Online-Kundgebung stand der Aufbau einer globalen Bewegung von Arbeitern, Studenten und Jugendlichen gegen imperialistischen Krieg. Die Zuhörer kamen aus mehr als 90 Ländern.
„Sozialismus und der Kampf gegen Krieg“ als Broschüre erhältlich
12. März 2016
Die Erklärung, die zum Aufbau einer neuen Antikriegsbewegung auf der Grundlage einer internationalen, sozialistischen Perspektive aufruft, liegt jetzt auch in gedruckter Form vor.
Sicherheit und die Vierte Internationale, der Gelfand-Prozess und die Aussage von Mark Zborowski
Ein offener Brief von David North an Susan Weissman
5. Dezember 2015
Die politischen Lehren aus dem Verrat Syrizas in Griechenland
Erklärung des Internationalen Komitees der Vierten Internationale
21. November 2015
Die Warnungen des IKVI und der WSWS, dass Syriza eine bürgerliche Partei und feindlich gegenüber der Arbeiterklasse ist, wurde vollständig bestätigt.
Der Weg vorwärts im Kampf gegen die Sparmaßnahmen in Griechenland
Von Alex Lantier, 14. November 2015
Der Aufschwung sozialer Kämpfe gegen Syriza bringt die Frage einer umfassenden politischen und strategischen Neuorientierung der Arbeiterklasse mit großer Dringlichkeit auf.
75 Jahre seit dem Mord an Leo Trotzki
Von David North, 2. Oktober 2015
Mit dem Mord an dem größten und letzten überlebenden Führer der Oktoberrevolution von 1917 vollendete das stalinistische Regime die Vernichtung der heroischen Generation von sozialistischen Arbeitern und Intellektuellen, die der bolschewistischen Revolution zum Sieg verholfen hatten.
75 Jahre seit dem Mord an Leo Trotzki
Von Joseph Kishore, 21. August 2015
75 Jahre nach seinem Tod ist Trotzki mehr denn je eine welthistorische Persönlichkeit: Nicht nur hat er den Lauf des zwanzigsten Jahrhunderts mitgeprägt, sondern seine Schriften und Ideen sind eine wichtige Orientierungsgrundlage für die Arbeiterklasse von heute.
Die Europäische Union und die Rückkehr des europäischen Militarismus
Von Peter Schwarz, 7. Mai 2015
Diese Rede hielt Peter Schwarz, Sekretär des Internationalen Komitees der Vierten Internationale, auf der Online-Kundgebung zum International May Day am 3. Mai.
Die Wiederkehr des deutschen Militarismus und der Kampf für die historische Wahrheit
Von Ulrich Rippert, 7. Mai 2015
Diese Rede hielt Ulrich Rippert, der Vorsitzende der Partei für Soziale Gleichheit, auf der Online-Kundgebung zum International May Day am 3. Mai.
Großer Zuspruch für den International May Day
Von unseren Korrespondenten, 30. April 2015
Die WSWS sprach mit Streikenden an der Berliner Charité und Studenten der Frankfurter Goethe-Universität über die Online-Maikundgebung der Vierten Internationale.
Die Russische Revolution und das unvollendete Zwanzigste Jahrhundert
Buchvorstellung stößt auf große Resonanz
Von unseren Korrespondenten, 17. März 2015
450 Zuhörer verfolgten am Freitag die Vorstellung von David North‘ neuem Buch im Rahmen der Leipziger Buchmesse.
Folge der WSWS