Kriegsverbrechen
Britische Richterin entscheidet gegen Auslieferung: Freiheit für Julian Assange jetzt!
Von Thomas Scripps, 6. Januar 2021
Das Urteil ist eine politische Entscheidung, die den Angriff auf die Pressefreiheit aufrechterhält und Assange der Gefahr weiterer Verfolgung aussetzt. Umso notwendiger ist jetzt der nachdrückliche Kampf für seine sofortige Freiheit!
Trump begnadigt die Blackwater-Killer des Nisour-Square-Massakers
Von Patrick Martin, 29. Dezember 2020
Die vier Söldner, alles ehemalige Marines, töteten 2007 bei einem unprovozierten Massaker in Bagdad 14 unbewaffnete Iraker.
Gefahr eines Atomkriegs: Raketenalarm auf größter ausländischer US-Militärbasis Ramstein
Von Bill Van Auken, 17. Dezember 2020
Am Samstag wurde auf dem Luftwaffenstützpunkt Ramstein, dem weltweit größten ausländischen US-Militärkomplex, über Sirenen und Lautsprecher Raketenalarm ausgelöst.
Bericht über australische Kriegsverbrechen: Eine vernichtende Anklage gegen die Barbarei in Afghanistan
Von Socialist Equality Party (Australien), 8. Dezember 2020
Obwohl die Schwärzungen der spezifischen und grausigen Details sechs Bände füllen, stellt der Bericht eine verheerende Anklage gegen alle Regierungen und Institutionen dar, die in diesen vom US-Imperialismus geführten verbrecherischen Krieg verwickelt sind – von Washington, London und Berlin bis Canberra.
Entscheidung über Assanges Auslieferung im nächsten Jahr
Von Thomas Scripps und Laura Tiernan, 28. September 2020
Baraitser lässt das Argument der Verteidigung zu, dass die amerikanischen Präsidentschaftswahlen die Fakten im Fall Assange dramatisch verändern könnten.
Julian Assange wegen Krankheit nicht bei gerichtlicher Anhörung
Von Thomas Scripps, 3. Juni 2020
An der jüngsten juristischen Farce in Westminster konnte Assange wegen eines chronischen Lungenleidens nicht persönlich teilnehmen. Seine Gesundheit ist infolge jahrelanger psychologischer Folter und medizinischer Vernachlässigung ruiniert.
Der Kampf für die Freiheit von Assange ist mit dem Kampf gegen Krieg und für Sozialismus untrennbar verbunden
Von Thomas Scripps, 11. Mai 2020
All jene politischen Tendenzen und Personen, die sich weigerten, Assange zu verteidigen, und sich an der Schmutzkampagne gegen ihn beteiligten, haben Blut an ihren Händen.
Über 1,9 Billionen Dollar für Rüstungsausgaben – kaum Geld für den Kampf gegen Covid-19
Von Bill Van Auken, 30. April 2020
Dass trotz der gegenwärtigen Pandemie weiter Billionen für Waffen und Krieg ausgegeben werden, ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
Ermordung des iranischen Generals Soleimani war seit Monaten geplant
Von Bill Van Auken, 15. Januar 2020
Die Behauptung der Trump-Regierung, ihr Drohnenmord sei eine Reaktion auf eine unmittelbare Bedrohung, ist als Lüge entlarvt.
US-Propaganda-Maschine rechtfertigt Mord an Qassim Soleimani
Von André Damon und David North, 8. Januar 2020
Wer General Qassim Soleimanis Leben richtig würdigen will, muss sich mit der politisch kriminellen und moralisch verwerflichen Rolle beschäftigen, die die Vereinigten Staaten und alle US-Regierungen seit über 70 Jahren im Iran und im gesamten Nahen Osten spielen: Sie untergraben systematisch die Interessen der Menschen in der Region.
Edward Gallagher, Donald Trump und die kriminellen Kriege der USA
Von Patrick Martin, 31. Dezember 2019
Ein neuer Bericht dokumentiert die grausame Bilanz des Navy-Seal-Kommandanten, den Trump gelobt und begnadigt hat.
„Afghanistan-Papers“: Verbrechen eines Krieges, der auf Lügen basiert
Von Bill Van Auken, 11. Dezember 2019
In der Washington Post veröffentlichte Dokumente belegen das Scheitern des Kriegs in Afghanistan und die Lügen, mit denen der Krieg über 18 Jahre gerechtfertigt wurde.
Macron verfolgt Journalisten wegen Aufdeckung französischer Waffenverkäufe für den Jemenkrieg
Von Will Morrow, 27. April 2019
Investigative Journalisten, die über französische Waffenverkäufe an Saudi-Arabien für den Krieg im Jemen berichtet haben, werden vom französischen Geheimdienst zum Verhör vorgeladen.
Die Belagerung von Hodeidah: Washingtons Kriegsverbrechen im Jemen
Von Bill Van Auken, 16. Juni 2018
Der Krieg gegen die verarmten Menschen im Jemen nimmt das Ausmaß eines Völkermords an und wird zu einem der größten Kriegsverbrechen seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs.
Belagerung von Rakka: Laut UN-Angaben sterben täglich 27 Menschen
Von Bill Van Auken, 2. September 2017
Das Massaker in der syrischen Stadt Rakka ist Teil einer ganzen Reihe von Gräueltaten der USA weltweit – vom Horn von Afrika über den Nahen Osten bis nach Südasien.
Die USA ermorden in Rakka jede Woche Hunderte syrische Zivilisten
Von Jordan Shilton, 26. August 2017
Nur wenige Monate nachdem die US-gestützten irakischen Streitkräfte mit Hilfe amerikanischer Luftschläge weite Teile von Mossul im Nordirak verwüstet haben, werden jetzt in Rakka Hunderte Zivilisten massakriert.
USA bombardieren Afghanistan mit größter nicht-nuklearer Waffe: Ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Von Bill Van Auken und David North, 15. April 2017
Während die US-Regierung noch ihre Kriegspropaganda über den fabrizierten „Chemiewaffenangriff“ in Syrien verbreiten ließ, bereitete sie schon den Abwurf ihrer größten nicht-nuklearen Waffe auf Afghanistan vor.
Heuchelei über Chemiewaffeneinsatz in Syrien
Dreimal mehr Todesopfer durch US-Angriffe im Irak
Von Patrick Martin, 13. April 2017
Mehr Zivilisten, auch Kinder, wurden im Irak durch US-Bombardements getötet als beim Chemiewaffenangriff in Syrien letzte Woche, berichtet die Beobachtungsplattform Airwars.
Luftangriffe auf Mossul: USA werden Kriegsverbrechen vorgeworfen
Von Bill Van Auken, 31. März 2017
Das Ausmaß des Massakers, das am 17. März bei der Bombardierung Mossuls durch das US-Militär angerichtet wurde, wird immer deutlicher.
Sprache des Kriegs gegen Russland in Washington
Von Joseph Kishore, 16. Januar 2017
Spitzenpolitiker der Demokraten und Republikaner bezeichnen den russischen Präsidenten Putin seit Wochen regelmäßig als „Kriegsverbrecher“ – ein aus früheren Militärangriffen sattsam bekanntes Muster.
Saudische Koalition greift Krankenhaus im Jemen an
Von Peter Symonds, 17. August 2016
Am 15. August wurde ein Krankenhaus der Ärzte ohne Grenzen bombardiert. Mit dem Angriff sollte gezielt die Huthi-Bevölkerung terrorisiert werden.
New York Times zu Clinton und Libyen: Portrait einer Kriegsverbrecherin
Von Bill Van Auken, 9. März 2016
Ein Artikel in der Times schildert ausführlich Hilary Clintons Rolle im Libyen-Krieg, der zehn-, wenn nicht sogar hunderttausende Tote forderte.
Prozess gegen früheren SS-Mann Gröning wird fortgesetzt
Von Elisabeth Zimmermann, 30. Juni 2015
Der Prozess gegen Oskar Gröning, der von September 1942 bis Oktober 1944 als Wachmann und „Buchhalter“ im Vernichtungslager Auschwitz tätig war, wird am 1. Juli wahrscheinlich mit einer erneuten Aussage des Angeklagten fortgesetzt.
Kerry in Riad: Ein Treffen von Kriegsverbrechern
Von Bill Van Auken, 9. Mai 2015
Kerrys Besuch in Saudi-Arabien zeigt, dass sich die US-Regierung auf den blutigsten Tyrannen stützt, um den Nahen Osten zu kontrollieren.
Prozess gegen früheren SS-Mann Oskar Gröning beginnt in Lüneburg
Von Elisabeth Zimmermann, 21. April 2015
Der Prozess gegen Gröning wird wohl einer der letzten gegen Täter sein, die an den unbeschreiblich grauenvollen Verbrechen der Nazis in Auschwitz beteiligt waren.
Militärgericht spricht vier polnische Soldaten von Kriegsverbrechen in Afghanistan frei
Von Dorota Niemitz, 1. April 2015
Im August 2007 feuerte das 18. Sturmtruppenbataillon der US- und Nato-Kräfte Mörsergranaten auf eine Hochzeitsgesellschaft und tötete acht Zivilisten.
Amerikas „schmutzige Brigaden“ im Irak
Von Niles Williamson, 18. März 2015
Die Gräueltaten amerikanischer Stellvertretertruppen im Irak strafen die Behauptung Lügen, der Krieg gegen den Islamischen Staat werde im Namen der Menschenrechte geführt.
Human Rights Watch dokumentiert Einsatz von Streumunition durch das ukrainische Militär
Von Barry Grey, 23. Oktober 2014
"Der Einsatz von Streumunition in besiedelten Gebieten verstößt aufgrund der wahllosen Wirkung der Waffe gegen die Gesetze der Kriegsführung und könnte als Kriegsverbrechen gewertet werden“, heißt es in dem Bericht.
Yale-Kaplan durch zionistische Angriffe zum Rücktritt gezwungen
Von Fred Mazelis, 20. September 2014
Reverend Bruce Shipman wurde zum Rücktritt gezwungen, weil er darauf hingewiesen hatte, dass die Verbrechen der israelischen Regierung denjenigen Munition liefern, die heute den Antisemitismus wiederbeleben wollen.
Beweise für israelische Kriegsverbrechen im Gazastreifen häufen sich während der fortgesetzten Feuerpause
Von Chris Marsden, 19. August 2014
Marie Harf, die Sprecherin des US-Außenministeriums, sagte der Presse: „Wir glaubten, Israel könnte mehr tun, um zivile Opfer zu vermeiden“.
Deutschland: Tausende protestieren gegen Gaza-Krieg
Von K. Nesan, 29. Juli 2014
Seit Beginn der Gaza-Offensive gab es in Deutschland zahlreiche Demonstrationen gegen das brutale militärische Vorgehen Israels.
Weltweite Empörung über israelische Kriegsverbrechen im Gazastreifen
Von Patrick Martin, 16. Juli 2014
Die israelische Regierung gibt zu, in ihrem Krieg gegen die palästinensische Bevölkerung vorsätzlich Moscheen, Krankenhäuser, Schulen und Privatwohnungen anzugreifen.
Das amerikanische Kidnapping in Libyen und der Betrug mit dem Krieg gegen den Terror
Von Bill Van Auken, 9. Oktober 2013
Die amerikanische Entführungsaktion in Libyen richtete sich gegen eine Person, die bisher mit Washington und seinen Verbündeten zusammengearbeitet und ihren Schutz genossen hat.
Folge der WSWS