Krieg in Gaza
Erklärung der türkischen IKVI-Anhänger zum israelischen Massaker an den Palästinensern im Gazastreifen
Von Toplumsal Eşitlik (Soziale Gleichheit), 21. Mai 2018
Die Gruppe Toplumsal Eşitlik (Soziale Gleichheit) verurteilt das Massaker israelischer Truppen und den zynischen Versuch der türkischen Regierung, sich als Verteidiger der Palästinenser darzustellen.
UN-Bericht belegt israelische Kriegsverbrechen in Gaza
Von Jean Shaoul, 30. Juni 2015
Die UN-Kommission stellte fest, dass die Zerstörungen, die Israel in Gaza angerichtet hat, keine vereinzelten Vorfälle waren, sondern eine Fortsetzung der Kriegsverbrechen und Gräueltaten in den früheren israelischen Kriegen.
Palästinenserbehörde tritt Internationalem Strafgerichtshof bei
Von Jean Shaoul, 10. Januar 2015
Abbas und die von der Fatah beherrschte Palästinenserbehörde unternehmen den Schritt mit Unterstützung der arabischen Regimes als letzten Versuch, ihre Glaubwürdigkeit zu bewahren.
McCarthys langer Schatten:
Die Hexenjagd gegen Steven Salaita
Von Bill Van Auken, 24. September 2014
Die politische Verfolgung von Salaita im Namen der “Demokratie” muss als Warnung dienen: Demokratische Rechte sind mit einer Gesellschaft des Kriegs und der sozialen Ungleichheit unvereinbar.
Die Verantwortung der EU für die Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer
Von Martin Kreickenbaum, 19. September 2014
In den letzten 15 Jahren sind 25.000 Flüchtlinge wegen der Abschottungspolitik der Europäischen Union gestorben.
Reservisten des israelischen Sicherheitsdienstes verweigern Bespitzelung von Palästinensern
Von Jean Shaoul, 19. September 2014
Die Haltung der 43 Reservisten ist der jüngste Ausdruck einer wachsenden Opposition unter den Streitkräften gegen die anhaltende Unterdrückung des palästinensischen Volkes.
Pro-Israel Kundgebung in Frankfurt am Main
Von Marianne Arens, 6. September 2014
Unter dem missbräuchlichen Motto „Nie wieder Judenhass“ feierten hochrangige Politiker den Staat Israel und denunzierten jeden als „Antisemiten“, der die Kriegsverbrechen der israelischen Armee an den Palästinensern im Gaza kritisiert.
Netanjahu sieht Waffenstillstand in Gaza als Übergang zum nächsten Krieg
Von Jean Shaoul, 3. September 2014
Netanjahu steht in der Kritik der eigenen Likud-Partei und seiner Koalitionsregierung, weil er die Kampfhandlungen eingestellt hat, ohne das erklärte Ziel erreicht zu haben, die Hamas zu vernichten.
Waffenstillstand verschärft Krise in Israel
Von Barry Grey, 29. August 2014
Der dauerhafte Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas verschärft die Krise des zionistischen Regimes, schafft jedoch keinen dauerhaften Frieden zwischen Israel und den Palästinensern.
Unbegrenzter Waffenstillstand in Gaza in Kraft
Von Peter Symonds, 28. August 2014
Hamas-Führer erklärten sich gestern zum Sieger, aber die meisten ihrer Forderungen wurden nicht erfüllt.
Holocaust-Überlebende verurteilen Israels Massaker in Gaza
Von Bill Van Auken, 27. August 2014
Die prinzipielle und mutige Verurteilung des Massakers an Palästinensern ist ein Symptom für die existentielle Krise des Zionismus.
Israelischer Luftangriff tötet Frau und Sohn von Hamas-Führer
Von Patrick Martin, 22. August 2014
Dienstagnacht töteten israelische Kampfflieger in einem gezielten Terroranschlag die Frau und den acht Monate alten Sohn des militärischen Hamas-Kommandeurs Mohammed Deif.
Beweise für israelische Kriegsverbrechen im Gazastreifen häufen sich während der fortgesetzten Feuerpause
Von Chris Marsden, 19. August 2014
Marie Harf, die Sprecherin des US-Außenministeriums, sagte der Presse: „Wir glaubten, Israel könnte mehr tun, um zivile Opfer zu vermeiden“.
Gaza, Ukraine: USA bereiten urbane Kriegführung vor
Von Bill Van Auken, 15. August 2014
Angesichts wachsender sozialer Spannungen in Europa haben gewisse Schichten der herrschenden europäischen Elite den Eindruck gewonnen, dass kampferfahrene faschistische Schläger sich in nicht allzu ferner Zukunft als nützlich erweisen könnten.
Israel lehnt Aufhebung der Gaza-Blockade ab
Von Peter Symonds, 13. August 2014
Vier Wochen lange Angriffe der israelischen Armee aus der Luft, vom Boden und vom Meer aus haben das Leben der 1,8 Millionen Palästinenser im Gaza erneut drastisch verschlimmert.
London: 150.000 demonstrieren gegen Israels Belagerung des Gazastreifens
Von Paul Bond, 12. August 2014
Die Größe der Demonstration zeigt die Empörung, die große Teile der Bevölkerung angesichts der schrecklichen Gewalt empfinden, der die palästinensische Bevölkerung des Gazastreifens ausgesetzt ist.
Stoppt den Angriff Israels auf Gaza!
Erklärung der Socialist Equality Party
11. August 2014
Diese Resolution wurde am 6. August 2014 vom dritten nationalen Parteitag der Socialist Equality Party in den USA einstimmig verabschiedet.
Unsichere Waffenruhe im Gazastreifen
Von Peter Symonds, 8. August 2014
Die palästinensische Enklave wird weiterhin belagert und die USA garantieren Israel Unterstützung, wenn es seine mörderische Offensive fortsetzt.
Zahl der Todesopfer im Gazastreifen steigt auf über 1800
Von Peter Symonds, 6. August 2014
Der jüngste 72-stündige Waffenstillstand könnte genauso schnell scheitern wie der letzte.
Das Morden in Gaza: Eine Warnung an die internationale Arbeiterklasse
Von Peter Symonds, 5. August 2014
Die Kriegsverbrechen in Gaza sind der brutalste Ausdruck dessen, was gegen die internationale Arbeiterklasse vorbereitet wird.
Israel beruft Reservisten für das Blutbad im Gazastreifen ein
Von Patrick Martin, 2. August 2014
Die Zahl der palästinensischen Todesopfer nähert sich der 1.500-Marke, darunter mehr als 300 Kinder
Gazastreifen, Ukraine und der Imperialismus der "Menschenrechte"
Von Bill Van Auken, 1. August 2014
Während aus dem Gazastreifen die schrecklichen Bilder der jüngsten Massaker zu sehen sind, brachten Zeitungen die Meldung, dass sich die Obama-Regierung mit der EU geeinigt hatte, umfassende Sanktionen umzusetzen – allerdings nicht gegen Israel, sondern gegen Russland.
Israel führt bisher heftigstes Bombardement im Krieg im Gazastreifen durch
Von Bill Van Auken, 31. Juli 2014
Tel Aviv behauptet, es habe 110 "Terrorziele" getroffen, während seine Bomben und Granaten das einzige Kraftwerk im Gazastreifen zerstörten und hunderte von Zivilisten verwundeten oder töteten.
Jüdischer Dirigent Daniel Barenboim ergreift Partei für die Palästinenser
Von Fred Mazelis, 31. Juli 2014
Der weltberühmte Dirigent und Pianist spricht für Millionen Menschen auf der Welt, auch viele in Israel.
Antisemitismus-Vorwurf soll Kriegsgegner einschüchtern und kriminalisieren
Von Ulrich Rippert, 30. Juli 2014
Während Millionen Menschen über den brutalen Bombenterror der israelischen Armee in Gaza tief schockiert sind, attackieren Politiker und Medienkommentatoren die Kriegsgegner.
Gaza bereitet sich auf neuen Angriff vor, Israel kündigt Ausweitung des Krieges an
Von Bill Van Auken, 30. Juli 2014
Netanjahu wies die Appelle der UN und der USA für eine bedingungslose Waffenruhe zurück und kündigte an, das Blutbad im Gazastreifen zu verschärfen und fortzusetzen.
Deutschland: Tausende protestieren gegen Gaza-Krieg
Von K. Nesan, 29. Juli 2014
Seit Beginn der Gaza-Offensive gab es in Deutschland zahlreiche Demonstrationen gegen das brutale militärische Vorgehen Israels.
Unruhen im Westjordanland
Israel lehnt Kerrys Waffenstillstand im Gazastreifen ab
Von Bill Van Auken, 29. Juli 2014
Die einstimmige Entscheidung des israelischen Sicherheitskabinetts bedeutet, dass Tel Aviv beabsichtigt, das Massaker an den Palästinensern auszuweiten.
Die Kriegsverbrechen im Gazastreifen und der Bankrott des Nationalismus
Internationale Redaktion der WSWS
26. Juli 2014
Erforderlich ist eine politische Perspektive, die die Arbeiterklasse, unabhängig von Religion und Ethnie, in einem gemeinsamen Kampf für den sozialistischen Internationalismus.
Neue Demonstrationen in Frankreich gegen den Gaza-Krieg
Von Kumaran Ira, 26. Juli 2014
Am Mittwoch zogen Tausende Menschen in Paris und in anderen Städten überall in Frankreich auf die Straßen, um gegen die blutige Militärintervention gegen die wehrlose Bevölkerung des Gazastreifens zu protestieren.
Lügen und Heuchelei der USA über Gaza und die Ukraine
Von Bill Van Auken, 24. Juli 2014
Die gleiche Regierung, die wegen der Toten des Flugzeugabsturzes die Hände ringt und mit Vorwürfen über moralische Verantwortung provoziert, ist in vollem Umfang mitschuldig an den Toten im Gazastreifen.
Gazastreifen
Zahl der Todesopfer verdoppelt sich in vier Tagen
Von Patrick Martin, 23. Juli 2014
Israelische Bomben töten fast 600 Palästinenser. Ganze Familien sind den zahllosen israelischen Bomben- und Artillerieangriffen auf das dicht besiedelte Gebiet zum Opfer gefallen.
Proteste in Israel gegen Krieg in Gaza
Von Jean Shaoul, 23. Juli 2014
Mehr als 500 Menschen wurden in Gaza getötet, darunter viele Kinder und mehr als 3000 wurden verwundet, Tausende mussten fliehen und ihre Häuser verlassen.
Wie die Linkspartei Israels Krieg gegen Gaza unterstützt
Von Sven Heymanns und Peter Schwarz, 23. Juli 2014
Weil der Landesverband NRW zu Protesten gegen den Gazakrieg aufrief, brach eine Flut von Drohungen, Unterstellungen und Verleumdungen über ihn herein, wie man sie selbst innerhalb der Linken bisher selten erlebt hat.
Israels Angriff auf den Gazastreifen:
Ein historisches Verbrechen
Von Patrick Martin und Barry Grey, 22. Juli 2014
Israel hat in den letzten vier Tagen eine entscheidende Grenze in seiner langen und blutigen Geschichte der Aggressionen überschritten. Sein Vorgehen im Gazastreifen ist das einer Gesellschaft, die sich im politischen und moralischen Zerfall befindet.
Folge der WSWS