Indischer Subkontinent
Indien: Millionen Arbeiter im Generalstreik gegen die Angriffe der Modi-Regierung
Von Wasantha Rupasinghe, 28. November 2020
Der Streik von Donnerstag war ein mächtiger Schlag gegen die unablässige Propagierung von hinduistischem Chauvinismus, Hetze gegen Muslime und religiöse Minderheiten und andere Spaltungsversuche der herrschenden Elite.
Indien: Dutzende Millionen Arbeiter beteiligen sich an landesweitem Generalstreik
Von Keith Jones, 27. November 2020
Der wachsende soziale Widerstand in der indischen Arbeiterklasse ist eine direkte Folge der Reaktion der herrschenden Elite auf die Pandemie, die sich auf den Schutz der Profite und Aktienkurse konzentrierte.
Indien: Massiver landesweiter Generalstreik gegen Modis investorenfreundliche und kommunalistische Politik
Von Deepal Jayasekera und Keith Jones, 10. Januar 2020
Der Generalstreik in Indien hatte massive Auswirkungen und verdeutlichte die wachsende Militanz und immense soziale Stärke der Arbeiterklasse.
Indien: Der Kampf gegen reaktionären Kommunalismus ist der Kampf für Sozialismus
Von Keith Jones, 23. Dezember 2019
Immer größere Massenproteste erschüttern Indien. Sie richten sich gegen das neue hinduistische Staatsbürgerschaftsrecht der Modi-Regierung.
Ehemaliger hoher Militär gewinnt srilankische Präsidentschaftswahl
Von K. Ratnayake, 19. November 2019
Gotabhaya Rajapakses Wahlsieg bedeutet eine scharfe Wende hin zu autokratischen Herrschaftsformen. Sie geschieht vor dem Hintergrund einer zunehmenden Krise des srilankischen Kapitalismus und des wachsenden Widerstands der Arbeiterklasse gegen Sparmaßnahmen.
Indien: 48.000 streikende Telangana-Beschäftigte verweigern Wiederaufnahme der Arbeit
Von Kranti Kumara, 8. November 2019
Mehr als 48.000 Fahrer, Mechaniker, Schaffner und andere Beschäftigte des staatlichen Busunternehmens Telangana State Road Transport Corporation haben sich am 5. November der Anweisung widersetzt, an die Arbeit zurückzukehren.
Sri-lankischer Präsidentschaftskandidat der SEP gibt Pressekonferenz
Von unseren Korrespondenten, 19. Oktober 2019
„Diese Wahl findet inmitten einer zunehmenden politischen und wirtschaftlichen Krise der Regierung und der ganzen herrschenden Klasse statt.“
Indiens Angriff auf Kaschmir und der Kampf gegen Chauvinismus, Imperialismus und Krieg
Von Keith Jones, 13. August 2019
Die indische BJP-Regierung hat dem Bundesstaat Jammu und Kashmir rechtswidrig seinen Sonderstatus entzogen. Damit will sie ihre Stellung gegenüber Pakistan und China stärken und die wachsende soziale Opposition in chauvinistische Kanäle ablenken.
Indische Regierung beendet Autonomie im Kaschmir
Von Keith Jones, 7. August 2019
Mit der Entscheidung verschärft die Modi-Regierung die Spannungen mit Pakistan und setzt gleichzeitig im Innern immer stärker autoritäre Herrschaftsformen durch.
Das Programm des IKVI trifft auf eine neue Welle von Arbeiterkämpfen
Von Wije Dias, 27. Mai 2019
Wir veröffentlichen hier die Rede von Wije Dias zur Internationalen Online- Maikundgebung 2019.
Indien und Pakistan treiben auf katastrophalen Krieg zu
Von Keith Jones, 4. März 2019
Zwischen Indien und Pakistan droht ein Krieg, der erstmals von beiden Seiten mit Atomwaffen geführt werden könnte.
Atommächte Indien und Pakistan am Rande eines offenen Krieges
Von K. Ratnayake, 1. März 2019
Pakistan gab am Mittwoch bekannt, es habe Ziele in Indien angegriffen, nachdem Indien am Dienstagmorgen einen schweren Luftangriff auf pakistanischem Boden durchgeführt hatte.
Streik in Tamil Nadu am Scheideweg
Indische Regierung entlässt Hunderte Lehrer
Von Arun Kumar, 31. Januar 2019
Die hunderttausende Mitglieder starke Gewerkschaft JACTTO-GEO hat die streikenden Lehrer und Staatsbeschäftigten isoliert und es so der Regierung des indischen Bundesstaats ermöglicht, ihre undemokratischen Angriffe zu verschärfen.
Die politische Bedeutung des zweitägigen Generalstreiks in Indien
Von Keith Jones, 14. Januar 2019
Der Generalstreik in Indien letzte Woche, einer der größten Streiks der Geschichte, ist Teil eines wachsenden Aufschwungs der Arbeiterkämpfe weltweit.
Indien: Wachsende soziale Wut entlädt sich in zweitägigem Streik
Von unseren Korrespondenten, 11. Januar 2019
Obwohl die kapitalistischen Medien versuchten, den Streik totzuschweigen, wurde er von breiten Teilen der Arbeiterklasse unterstützt.
Tamilische Nationalisten unterstützen mit den USA verbündete Fraktionen in der politischen Krise Sri Lankas
Von K. Nesan, 19. November 2018
Die Tamil National Alliance (TNA) orientiert sich weiterhin an den außenpolitischen Interessen der USA. Sie setzt damit den pro-imperialistischen Kurs fort, aus dem heraus sie 2015 die Regimewechsel-Operation zugunsten von Präsident Sirisena unterstützte.
Krise in Sri Lanka eskaliert: Oberster Gerichtshof macht Sirisenas Parlamentsauflösung rückgängig
Von K. Ratnayake, 15. November 2018
Der Oberste Gerichtshof fällte sein Urteil nach der Verhandlung von zwölf Grundrechtspetitionen gegen Sirisenas Auflösung des Parlaments am 9. November.
Eine weitere undemokratische Maßnahme
Präsident Sri Lankas löst Parlament auf
Von K. Ratnayake, 12. November 2018
Mit der Auflösung des Parlaments macht Sirisena deutlich, dass die parlamentarische Demokratie am Ende ist und die sri-lankische Bourgeoisie Kurs auf diktatorische Herrschaftsformen nimmt.
Ein Justizkomplott, das nicht bestehen darf!
Ein Jahr seit der Verurteilung der Maruti-Suzuki-Arbeiter zu lebenslanger Haft
Von Keith Jones, 19. März 2018
Das einzige „Verbrechen“ der dreizehn Arbeiter bestand darin, gegen die Ausbeutungsbedingungen in Indiens neuen, global vernetzten Autofabriken zu rebellieren.
Trump und Modi preisen „strategische Konvergenz“ zwischen Indien und den USA
Von Deepal Jayasekera, 1. Juli 2017
US Präsident Donald Trump und der indische Premierminister Narendra Modi bekundeten bei ihrem ersten bilateralen Treffen im Weißen Haus ihre Absicht, die indisch-amerikanische „globale strategische Partnerschaft“ zu stärken.
Indische Behörden planen Inhaftierung weiterer Maruti-Suzuki-Arbeiter
Von Shannon Jones, 14. Juni 2017
Die Regierung des Bundesstaats Haryana legt unter fingierten Vorwürfen Einspruch gegen die Freisprechung der 117 Maruti-Suzuki-Arbeiter ein und fordert ein härteres Urteil für weitere achtzehn Arbeiter.
Lebenslange Haftstrafen in Indien
Freiheit für die verurteilten Maruti-Suzuki-Arbeiter!
Internationales Komitee der Vierten Internationale, 21. März 2017
In Indien wurden dreizehn Arbeiter bei Maruti Suzuki zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt. Sie sind Opfer eines abgekarteten Spiels. Der Autobauer Suzuki, die Polizei und die Justiz haben – mit voller Unterstützung der großen indischen Parteien – einen Komplott gegen sie geschmiedet.
Indien: Dreizehn Maruti-Suzuki-Arbeiter zu lebenslanger Haft verurteilt
Von Keith Jones, 20. März 2017
Indiens herrschende Elite hat an den Maruti-Suzuki-Arbeitern ein brutales Exempel statuiert. Damit will sie die Arbeiterklasse einschüchtern und Investoren zeigen, dass sie die vorherrschenden Ausbeutungsbedingungen aufrecht erhalten wird.
Indiens Eliten begrüßen Deal mit dem US-Militär
Von Deepal Jayasekera, 23. April 2016
Obwohl die Kongresspartei und Stalinisten jetzt laut dagegen protestieren, dass Indien zu einem „vollständigen“ Verbündeten der Vereinigten Staaten wird, haben beide eine Schlüsselrolle beim Ausbau der indisch-amerikanischen Militärkooperation gespielt.
Indische Stalinisten im Streit über Bündnis mit Kongresspartei
Von Arun Kumar und K. Ratnayake, 29. Januar 2016
Die stalinistische KPM-Führung hat sich schon vor Wochen bereit erklärt, zur Parlamentswahl in Westbengalen ein Wahlbündnis mit der Kongresspartei einzugehen.
Tamilische Nationalisten vertuschen Folter durch srilankische Regierung
Von K. Nesan, 19. Januar 2016
Ein detaillierter Bericht einer südafrikanischen Menschenrechtsorganisation belegt, dass die srilankische Regierung weiterhin mit staatlichem Terror gegen die tamilische Minderheit vorgeht.
Sri Lanka: Die Kampagne der Socialist Equality Party in der Parlamentswahl
Von Philipp Frisch, 8. August 2015
Am 17. August wird in Sri Lanka ein neues Parlament gewählt. Die Wahl steht im Zeichen eskalierender Spannungen zwischen den Großmächten, vor allem China und den USA.
Manifest der Socialist Equality Party (Sri Lanka) für die Parlamentswahl 2015
Gegen Krieg und Sparpolitik! Für eine Arbeiter- und Bauernregierung und für ein sozialistisches Programm!
Socialist Equality Party, 8. August 2015
Die SEP will mit ihrem Wahlkampf Arbeiter und Jugendliche auf einer sozialistischen, internationalistischen Grundlage zum Widerstand gegen Krieg und Angriffe auf demokratische Rechte mobilisieren.
Die internationale Bedeutung der Parlamentswahl in Sri Lanka
Von Peter Symonds, 1. August 2015
In der politischen Krise Sri Lankas drückt sich der Zusammenbruch des globalen Kapitalismus aus. Er erzeugt erbitterte geopolitische Rivalitäten und schürt eine soziale Konterrevolution.
Indischer Spitzenbeamter bezeichnet Beziehung zu China als “feindselig”
Von K. Ratnayake, 19. Dezember 2013
Die Bemerkungen des Vorsitzenden des Nationalen Sicherheitsrats Shyam Sarab deuten auf zunehmende Diskussionen innerhalb der herrschenden Kreise Indiens hin, in denen ein engeres Verteidigungsbündnis mit Japan und den Vereinigten Staaten erwogen wird.
Folge der WSWS