Kapitalismus & Ungleichheit
Unabhängiges WHO-Gremium deckt massive globale Ungleichheit bei Reaktion auf Covid-19 auf
Von Benjamin Mateus, 23. Januar 2021
Der zweite Bericht des Gremiums ist eine umfassende Anklage gegen die Reaktion auf die Corona-Pandemie weltweit.
Hamburg: Fünf Obdachlose sterben in der ersten Woche des Jahres
Von Elisabeth Zimmermann, 22. Januar 2021
Während die Regierung Großbetriebe und Banken mit Milliarden unterstützt, gibt es keine Hilfen, um die Ärmsten der Armen vor der Pandemie zu schützen und ihr nacktes Überleben zu sichern.
#ZeroCovid: Kampagne für europäischen Shutdown erfordert eine sozialistische Perspektive
Von Peter Schwarz, 21. Januar 2021
Die große Unterstützung für die Petition #ZeroCovid ist Ausdruck der wachsenden Opposition gegen die offizielle Regierungspolitik. Ein konsequenter Kampf gegen die Pandemie erfordert aber ein sozialistisches Programm und den Aufbau unabhängiger Aktionskomitees.
Biden will Trumps Politik der geöffneten Schulen und Betriebe fortsetzen
Von Andre Damon, 20. Januar 2021
Biden sagt zwar, er wolle bezüglich der Covid-19-Pandemie „auf die Wissenschaft hören“ doch tatsächlich verspricht er auch, die Politik der Trump-Regierung zur Offenhaltung von Schulen und Betrieben fortzusetzen.
Covid-19-Impfungen in der Türkei: Bereits vor Impfbeginn ein einziges Fiasko
Von Barış Demir, 19. Januar 2021
Noch bevor die Impfkampagne überhaupt begonnen hat, führt die Regierung des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan und ihre mörderische Politik der „Herdenimmunität“ in ein einziges Fiasko.
Spanien: Podemos kommt der Forderung von Vox nach, keine Stay-at-Home-Regeln zu verhängen
Von Alejandro López, 19. Januar 2021
Die Regierungskoalition aus PSOE und Podemos hat die Forderung des faschistischen Vox-Chefs Santiago Abascal, keine Stay-at-Home-Regeln gegen Covid-19 einzuführen, sofort akzeptiert.
Bidens „Hilfspaket“ wird soziales Elend und Corona-Todesfälle nicht eindämmen
Von Jacob Crosse, 18. Januar 2021
Bidens jämmerliches Programm ist völlig unzureichend, um die soziale Krise zu bewältigen, und wird durch die Zusammenarbeit mit den Republikanern noch mehr verwässert.
Enorme Zunahme der Jugendarbeitslosigkeit in der Corona-Pandemie
Von Joshua Seubert, 14. Januar 2021
Die Pandemie hat katastrophale Folgen für eine ganze Generation junger Menschen. Besonders hart trifft es die Arbeiterjugend.
Elon Musk: inmitten höchster Covid-Todeszahlen jetzt der reichste Mensch der Welt
Von Jessica Goldstein und Tom Hall, 12. Januar 2021
Musk verkörpert wohl mehr als jeder andere das parasitäre Wesen der Wirtschafts- und Finanzoligarchie, die die Gesellschaft im Würgegriff hält.
Massiver Anstieg der Arbeitslosigkeit während der Corona-Pandemie
Von Elisabeth Zimmermann, 9. Januar 2021
Die offizielle Zahl der Arbeitslosen lag im Dezember mit 2,7 Millionen fast eine halbe Million höher als ein Jahr zuvor. Viele prekär Beschäftigte, die ihren Job verloren haben, sind in diesen Zahlen nicht erfasst.
Tödlicher Jahreswechsel in Sachsen und ganz Deutschland
Von Martin Nowak, 5. Januar 2021
Überfüllte Krematorien, Krankenhäuser vor dem Zusammenbruch und Massensterben prägten den Jahreswechsel in Deutschland.
Investitionsabkommen zwischen EU und China verschärft Spannungen mit den USA
Von Nick Beams, 5. Januar 2021
Nach siebenjährigen Verhandlungen wurde das Abkommen aufgrund der konzertierten Anstrengungen der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping in Folge der US-Präsidentschaftswahl im November abgeschlossen.
Der „Bezos Earth Fund” und die Wohltätigkeit der Oligarchen
Von Shuvu Batta und Tom Carter, 31. Dezember 2020
Ohne ein extremes Maß an sozialer Ungleichheit wäre es gar nicht nötig, lebensnotwendige gesellschaftliche Aufgaben von der Spendenbereitschaft der Milliardäre abhängig zu machen.
Die Klassendynamik des Spekulationsbooms an der Wall Street
Von Nick Beams, 31. Dezember 2020
Das Jahr endet inmitten des größten Wirtschaftsrückgangs seit der Großen Depression in den 1930er Jahren, doch die Wall Street schließt mit einem Rekordhoch.
Der DAX mästet sich am Massensterben
Von Johannes Stern, 30. Dezember 2020
Durch die Börsen-Bonanza inmitten der Pandemie haben die Superreichen ihre ohnehin bereits astronomischen Vermögen weiter erhöht.
Pandemie-Profiteure: Forbes erweitert Liste der globalen Milliardäre um 50 Healthcare-Unternehmer
Von Genevieve Leigh, 30. Dezember 2020
In einer neuen Studie, die kurz vor Weihnachten veröffentlicht wurde, berichtet die Zeitschrift Forbes, dass im Jahr 2020 mindestens 50 Kapitalisten aus dem Gesundheitsbereich in die Welt-Milliardärsriege aufgestiegen seien.
Die Protestbewegung der indischen Bauern und die sozialistische Strategie der Arbeiterklasse
Von Socialist Equality Party (Sri Lanka), 29. Dezember 2020
In die Krise, die die Bauern mit ihrer Protestbewegung ausgelöst haben, müssen die indischen Arbeiter als unabhängige politische Kraft eingreifen. Sie müssen die ländlichen Massen im Kampf gegen die Modi-Regierung und die bürgerliche Herrschaft anführen.
US-Kongress zu den Arbeitern: „Lasst sie Kuchen essen!“
Von Niles Niemuth, 24. Dezember 2020
Während der Kongress mit Geld um sich wirft, um Großkonzerne und Banken zu retten, wird nichts getan, um die Arbeiterklasse zu unterstützen.
Oligarchen scheffeln Billionen, US-Kongress speist Arbeitslose mit Almosen ab
Von Patrick Martin, 23. Dezember 2020
Das 900-Milliarden-Dollar-Hilfspaket zur Bewältigung der Coronavirus-Krise, das am Montag vom US-Kongress verabschiedet wurde, erfüllt die Bedürfnisse der Gesellschaft in der Pandemie nicht im Geringsten.
Die World Socialist Web Site und die Krisen des Jahres 2020
Von David North, 21. Dezember 2020
Die Pandemie des Jahres 2020 hat der ganzen Welt vor Augen geführt, dass das kapitalistische Profitstreben durch eine unüberbrückbare wirtschaftliche, soziale und moralische Kluft von den Grundbedürfnissen der überwältigenden Mehrheit der Menschheit getrennt ist.
Corona-Pandemie verschärft soziale Ungleichheit
Von Elisabeth Zimmermann, 18. Dezember 2020
Der WSI-Bericht arbeitet heraus, dass vor allem Menschen, die bereits vorher sehr wenig verdienten, durch die Corona-Pandemie besonders stark betroffen sind.
USA: Acht Millionen Menschen seit Stopp der Corona-Unterstützung in Armut gestürzt
Von Patrick Martin, 18. Dezember 2020
Nach der Einstellung des staatlichen Zuschlags zur Arbeitslosenhilfe am 31. Juli hat sich die Armut unter amerikanischen Arbeitern ausgebreitet wie nie zuvor.
Neuer G20-Prozess: Jugendliche wegen „Mitmarschierens“ angeklagt
Von Marianne Arens, 16. Dezember 2020
Der Prozess um die Ereignisse am 7. Juli 2017 in Hamburg-Altona zielt darauf ab, das grundgesetzlich garantierte Demonstrationsrecht abzuschaffen.
USA: Trump-Regierung lässt kurz vor dem Ende ihrer Amtszeit zwei weitere Hinrichtungen vollstrecken
Von Kate Randall, 14. Dezember 2020
Das US-Justizministerium hat nichts als Verachtung für Leib und Leben der Bevölkerung übrig. Dies steht in Einklang mit Trumps mörderischer Politik der „Herdenimmunität“, die weiterhin täglich tausende Corona-Opfer fordert.
EU-Gipfel: Billionen für die Banken, nichts für die Arbeiter
Von Peter Schwarz, 12. Dezember 2020
Der Gipfel erinnerte an einen Streit in einer belagerten Festung. Er fand inmitten der tiefsten sozialen und wirtschaftlichen Krise der Europäischen Union seit ihrer Gründung statt.
Frankreichs Präsident Macron würdigt Ägyptens Diktator General al-Sisi in Paris
Von Will Morrow, 9. Dezember 2020
Macrons Unterstützungserklärung für den Schlächter von Kairo ist eine Warnung für die Arbeiterklasse, wie weit die Vorbereitungen für Militär-Polizei-Diktaturen in ganz Europa bereits fortgeschritten sind.
Für die Enteignung der Finanzoligarchie im Kampf gegen die Pandemie!
Von Eric London, 3. Dezember 2020
Während weltweit die Totenzahlen steigen, nutzt die herrschende Klasse die Pandemie für einen beispiellosen Vermögenstransfer von der Arbeiterklasse an die Reichen.
Treffen des Netzwerks der Aktionskomitees für sichere Bildung
Dutzende Schüler-, Eltern- und Lehrervertreter verabschieden Aufruf für Schulstreiks und sichere Bildung
Von unsere Reporter, 30. November 2020
Schüler, Pädagogen und Eltern aus ganz Deutschland berichteten von ihren Erfahrungen und verabschiedeten nach einer lebendigen Diskussion eine gemeinsame Erklärung.
„Schließt die Schulen und Kitas und bereitet sichere Bildung vor!“
Von Netzwerk der Aktionskomitees für sichere Bildung, 30. November 2020
Die folgende Erklärung verabschiedete das Netzwerk der Aktionskomitees für sichere Bildung auf seinem Treffen am 27. November.
Armut in Deutschland auf neuem Höchststand
Von Elisabeth Zimmermann, 28. November 2020
Mit 15,9 Prozent hat die Armut in Deutschland 2019 den höchsten Wert seit der Wiedervereinigung vor dreißig Jahren erreicht. Dabei sind die Folgen der Corona-Pandemie noch gar nicht berücksichtigt.
Wofür die Reichen an Thanksgiving dankbar sind
Von Andre Damon, 27. November 2020
Inmitten von Massenarbeitslosigkeit, Hunger und Tod feiert die amerikanische Finanzoligarchie ein Rekordjahr.
Thanksgiving in Amerika: Schlangen vor Lebensmitteltafeln, Zwangsräumungen und auslaufende Unterstützung
Von Kate Randall, 24. November 2020
Während der Anstieg der Krankenhausaufenthalte und Todesfälle im Rahmen von Covid-19 unvermindert anhält, sehen sich Arbeiterfamilien in den USA mit Hunger und Armut in einem Ausmaß konfrontiert, wie man es seit der Großen Depression nicht mehr gekannt hat.
Drakonische Urteile gegen „Gewalttäter“ von Stuttgart
Von Jan Ritter, 21. November 2020
Die völlig übertriebene Höhe der verhängten Urteile muss als Warnung verstanden werden. Die herrschende Klasse ist entschlossen jede Opposition in der Arbeiterklasse gegen ihren repressiven Staatsapparat mit voller Härte zu unterdrücken.
Trotz massiver zweiter Corona-Welle: Die Schulen bleiben offen
Von Marianne Arens, 18. November 2020
Die Regierungen von Bund und Ländern halten Schulen und Kitas weiter offen und sorgen so dafür, dass die Infektionen und Todeszahlen weiter explodieren.
Neuer Handelsblock unter chinesischer Führung wird Spannungen mit den USA verschärfen
Von Peter Symonds, 18. November 2020
Trotz seiner relativen Begrenztheit stellt das asiatische Freihandelsabkommens RCEP einen weiteren Rückschlag für die Ambitionen der USA dar, den asiatisch-pazifischen Raum wirtschaftlich zu dominieren.
EU organisiert Massensterben im Mittelmeer
Von Martin Kreickenbaum, 17. November 2020
Mehr als 1200 Flüchtlinge verloren 2020 auf dem Weg nach Europa ihr Leben. Die Toten sind eine direkte Folge der verbrecherischen Abschottungspolitik der Europäischen Union.
Fast sieben Millionen Erwachsene in Deutschland überschuldet
Von Elisabeth Zimmermann, 17. November 2020
Das zeigt der Schuldneratlas 2020 von Creditreform, der jedoch die längerfristigen Auswirkungen der Corona-Pandemie noch gar nicht berücksichtigt.
Umfrage in den USA: Zustimmungswerte für Sozialismus während Pandemie um fast 10 Prozent angestiegen
Von David Fitzgerald und Gabriel Black, 14. November 2020
Die Umfragewerte bringen in quantitativer Form einen enormen Umschwung in den politischen Stimmungen und Zukunftsperspektiven zum Ausdruck, der sich allein im Verlauf des vergangenen Jahres unter dem Eindruck der Corona-Pandemie und der wirtschaftlichen Depression ereignet hat.
Europäische Regierungen nutzen Terroranschläge in Frankreich und Wien für den Aufbau eines Polizeistaats
Von Johannes Stern, 13. November 2020
Unter dem Deckmantel des „Kampfs gegen den Terror“ haben sich EU und europäische Regierungschefs auf den Ausbau der „Festung Europa“ und die Aufrüstung der Polizei verständigt.
Möglicher Durchbruch bei Covid-19-Impfstoff macht Eindämmung des Coronavirus umso dringlicher
Von Andre Damon, 11. November 2020
Die angekündigten Fortschritte bei der Entwicklung eines Impfstoffs gegen Covid-19 erfordern umso dringlicher Maßnahmen, um die Ausbreitung des Coronavirus zumindest solange zu stoppen, bis der Impfstoff allgemein verfügbar ist.
Neonazi-Aufmarsch am Tag der Novemberpogrome
Von Peter Schwarz, 11. November 2020
Die Gedenkveranstaltungen zum 82. Jahrestag der Novemberpogrome sind wegen der Corona-Pandemie abgesagt oder verboten worden. Die rechtsextreme Pegida-Bewegung durfte dagegen im Zentrum Dresdens demonstrieren.
Die Berichterstattung der WSWS über politische Ökonomie ist wissenschaftlich und daher parteilich
Von Nick Beams, 2. November 2020
Diese Rede hielt Nick Beams, Vorstandsmitglied der SEP (Australien), anlässlich der Online-Kundgebung zum Relaunch der WSWS am 25. Oktober.
Willkommen zum Relaunch der WSWS
Die Pandemie hat die Widersprüche des Kapitalismus nur noch beschleunigt
Von Cheryl Crisp, 29. Oktober 2020
Diese Rede hielt Cheryl Crisp, nationale Sekretärin der Socialist Equality Party in Australien, auf der Online-Kundgebung zum Relaunch der WSWS.
Nein zum Aufbau eines Polizeistaats in Frankreich nach der Ermordung von Samuel Paty!
Von Alex Lantier, 23. Oktober 2020
Einmal mehr hat sich der religiöse Terror als Sackgasse entlarvt. Der Staat nutzt die Gräueltaten aus, um Autoritarismus und Nationalismus zu schüren.
Die objektiven Ursachen der sozialen Ungleichheit
Von Nick Beams, 19. Oktober 2020
Die Ursachen für die extreme Zunahme der sozialen Ungleichheit, die durch die Covid-19-Pandemie noch beschleunigt wird, liegen in der Logik der kapitalistischen Wirtschaft selbst.
Trotz Rekord-Langzeitarbeitslosigkeit verweigert US-Regierung Arbeitern jede Hilfe
Von Jerry White, 16. Oktober 2020
Wie auch immer die politischen Manöver im Kongress aussehen mögen – unter dem Strich verweigern beide Parteien Dutzenden Millionen von Menschen, die mit der schlimmsten wirtschaftlichen und sozialen Krise seit der Großen Depression konfrontiert sind, jegliche Erleichterung.
Armut in Deutschland: Stromsperre für 289.000 Haushalte
Von Elisabeth Zimmermann, 10. Oktober 2020
Fast dreihunderttausend Haushalte mussten im letzten Jahr zeitweise ohne Strom leben, weil sie ihre Rechnungen nicht bezahlen konnten. 4,75 Millionen Haushalten wurde eine Stromsperre angedroht.
Milliardärsvermögen steigen inmitten der Coronakrise auf über 10 Billionen Dollar
Von Jacob Crosse, 9. Oktober 2020
Die beispiellose Bereicherungsorgie findet inmitten der ungebremsten Corona-Pandemie statt, die weltweit schon mehr als eine Million Menschen getötet hat.
Trumps Rückkehr: eine inszenierte Show
Von Patrick Martin, 7. Oktober 2020
Trump kehrt ins Weiße Haus zurück, um den Back-to-Work-Kurs zu forcieren; gleichzeitig signalisiert seine Rückkehr, dass er sich auf einen Staatsstreich bei den Wahlen im November vorbereitet.
Zahl der Langzeitarbeitslosen in USA steigt, Sozialleistungen am Ende
Von Jerry White, 7. Oktober 2020
Die beiden Parteien in Amerika nutzen die Massenarbeitslosigkeit und die drohende Armut als Druckmittel, um die Beschäftigten an unsichere Arbeitsplätze zurückzudrängen.
„Antikapitalistische Inhalte“ an britischen Schulen tabu
Von Julie Hyland, 5. Oktober 2020
Die neue Richtlinie basiert auf Maßnahmen, die Blairs Labour-Regierung eingeführt hatte: Sie stuft Muslime als potenzielle Extremisten ein und verpflichtet die Schulen, jeden zu melden, der „für Radikalisierung anfällig“ sein könnte.
Lafontaines Laudatio für Thilo Sarrazin
Von Ulrich Rippert, 5. Oktober 2020
Der gemeinsame Auftritt des Gründers der Linkspartei mit Thilo Sarrazin macht deutlich, wie nahe Die Linke der AfD steht.
Pandemische Depression: Gerettete US-Fluggesellschaften streichen Zehntausende Arbeitsplätze
Von Genevieve Leigh, 3. Oktober 2020
Millionen Arbeiter stehen vor der Wahl, eine Ansteckung mit dem tödlichen Corona-Virus zu riskieren oder die Ernährung ihrer Familie zu sichern.
Trumps Steuererklärungen und das Parasitentum der Finanzoligarchie
Von Patrick Martin, 30. September 2020
Die New York Times hat nicht nur Trump entlarvt. Er verkörpert die Korruption der herrschenden US-Elite und ihrer beiden großen Parteien insgesamt.
Die Profite vom August
Von Nick Beams, 3. September 2020
In diesem August verzeichnete die Wall Street inmitten von Massensterben, Hunger und Armut den größten Aktienanstieg des Monats seit 1986.
Parteitag der Repubikaner:
Eine panische herrschende Klasse schürt faschistische Gewalt
Von Patrick Martin, 28. August 2020
Während der Konvent vor dem Hintergrund der tödlichen Schüsse des rechtsradikalen Mitglieds einer Bürgerwehr stattfand, war er von hysterischen Drohungen gegen den Widerstand von links bestimmt.
„Das Virus der Armen“: Covid-19 offenbart die Klassenkluft in Amerika
Von Andre Damon, 19. August 2020
Die extreme soziale Ungleichheit Amerikas beeinflusst alle Reaktionen der US-Regierung auf die Pandemie. Gesundheit, Schutz und Wohlergehen der großen Mehrheit der Bevölkerung werden dabei völlig außer Acht gelassen.
In den USA wächst die Wut
Corona-Zuschuss für Arbeitslose weiter ungeklärt
Von Jacob Crosse, 5. August 2020
Millionen von Arbeitern in Amerika wissen nicht, wie sie ihre Miete zahlen sollen oder wo sie die nächste Mahlzeit herbekommen.
USA: Kongress der Millionäre beraubt die Arbeitslosen
Von Patrick Martin, 4. August 2020
Die Abschaffung des Arbeitslosengelds für 30 Millionen Menschen in den USA wirft ein Schlaglicht darauf, auf wessen Seite sowohl die Demokratische Partei als auch die Republikaner stehen.
Aktienkurse steigen weiter
Das Ende des Arbeitslosenzuschusses wird in den USA zu Hunger und Obdachlosigkeit führen
Von Barry Grey, 3. August 2020
Der amerikanische Kongress ist dabei, den Corona-Zuschuss zur Arbeitslosenhilfe deutlich zu kürzen oder völlig abzuschaffen – eine Kriegserklärung an die gesamte arbeitende Bevölkerung.
USA: Millionen in Existenznot, Wall Street scheffelt Gewinne
Von Jerry White, 1. August 2020
Obwohl die Konjunktur einbricht wie nie zuvor und die Zahl der Todesopfer durch Covid-19 bereits die Marke von 155.000 überschritten hat, wächst das Privatvermögen der amerikanischen Milliardäre weiter an.
USA: 150.000 Tote und kein Ende in Sicht
Von Andre Damon, 27. Juli 2020
Das Wiederaufleben von Covid-19 ist die Folge einer Regierungspolitik, bei der die Trump-Regierung – mit Unterstützung der Demokraten und der Medien – alle Arbeiter zurück an die Arbeit zwingen will, obwohl die Pandemie weiter wütet.
USA
Demokraten und Republikaner wollen Arbeitslosenhilfe streichen
Von Keith Jones, 22. Juli 2020
Demokraten und Republikaner im US-Kongress sind dabei, die wöchentliche Arbeitslosenhilfe von 600 Dollar zu kürzen oder abzuschaffen. Diese ist für viele Millionen Arbeiter, die während der Pandemie ihren Job verloren haben, die letzte Rettung.
Präsident Trump entsendet Bundespolizei in amerikanische Großstädte
Von Kevin Reed, 22. Juli 2020
Trump sagte am Montag, dass er den Einsatz von Bundespolizisten auf New York City, Chicago, Philadelphia, Detroit, Baltimore und Oakland ausdehnt, um Demonstranten festzunehmen.
Rasant wachsende Zahl der Neuinfektionen in den USA
Parteiübergreifende „Back-to-work“-Kampagne führt in die Katastrophe
Von Andre Damon, 15. Juli 2020
Die unkontrollierte Verbreitung des Coronavirus in den Vereinigten Staaten ist ein Verbrechen an der Gesellschaft. Zum Wohle der Finanzoligarchie werden Entscheidungen getroffen, die zum Tod von Tausenden Menschen führen.
Ferienbeginn im US-Kongress – Millionen Amerikaner ohne Unterstützung und Wohnung
Von Shannon Jones, 8. Juli 2020
Am 25. Juli läuft in den USA die staatliche Zulage zur Arbeitslosenhilfe aus. Vielen Amerikanern droht jetzt die Zwangsräumung, die schon in 20 Staaten wieder erlaubt ist.
Trotz drohender weiterer Ausbreitung der Corona-Pandemie:
Trump setzt Auftritt am Mount Rushmore durch
Von Barry Grey, 6. Juli 2020
In seiner faschistischen Tirade nutzte Trump die Angriffe auf Denkmäler der amerikanischen Revolutionsführer, um Jugendliche, die gegen Polizeimorde demonstrieren, als „linksradikale Faschisten“ zu brandmarken. Er lobte Polizisten und rechte Milizen und kündigte ein noch härteres Durchgreifen an.
Pandemie der Ungleichheit: Der US-Kapitalismus stellt Profite über das Leben
Von Andre Damon, 3. Juli 2020
Das Wiederaufleben von Covid-19 ist das Ergebnis einer Politik der Trump-Regierung, die gesellschaftliche Bedürfnisse den Interessen der Finanzoligarchie unterordnet. Diese Herangehensweise wird vom gesamten politischen und Medien-Establishment akzeptiert.
Lateinamerika: Covid-19-Fälle innerhalb eines Monats verdreifacht
Von Andrea Lobo, 27. Juni 2020
Die herrschenden Eliten reagieren auf die Ausbreitung der Pandemie und die dadurch ausgelöste Wirtschaftskrise mit einer aggressiven Back-to-Work-Kampagne, um ihren Reichtum und ihre Privilegen zu schützen.
Oberster Gerichtshof der USA: Asylsuchende haben kein Recht auf Habeas Corpus oder rechtmäßiges Verfahren
Von Eric London, 27. Juni 2020
Genau wie im berüchtigten Fall Dredd Scott vs Sandford, bei dem ein Sklave erfolglos für seine Freiheit klagte, hat der Oberste Gerichtshof auch diesmal ein weitreichendes, undemokratisches Urteil möglich gemacht.
Socialist Equality Party (US) geht juristisch gegen Wahlzulassungsgesetze vor
22. Juni 2020
Die Klage im US-Bundestaat Michigan ist Teil des Kampfs der SEP gegen das undemokratische US-amerikanische Wahlsystem. Es behindert jede Wahlteilnahme, die sich sowohl gegen die Republikaner wie gegen die Demokraten richtet.
Weißes Haus fordert Ende der Nothilfe für Arbeitslose von 600 Dollar pro Woche
Von Andre Damon, 17. Juni 2020
Der Plan der Trump-Regierung, die Arbeitslosenhilfe im Juli zu kürzen, ist ein plumper Trick, um die Beschäftigten in Fabriken zurückzudrängen, die Brutstätten für Covid-19 sind.
Trotz Corona-Anstieg forciert das Weiße Haus seine Back-to-work-Politik
Von Kate Randall und Andre Damon, 15. Juni 2020
In den Vereinigten Staaten lässt die Kampagne der Trump-Regierung für eine vorzeitige Wiedereröffnung der Wirtschaft die Covid-19-Infektionszahlen weiter steil ansteigen.
Das Paradox des Börsenbooms
Von Nick Beams, 11. Juni 2020
Der Anstieg der Wall Street inmitten der größten Gesundheitskrise seit einem Jahrhundert steht in krassem Gegensatz zur realen Wirtschaft.
Millionen demonstrieren in allen Teilen der USA gegen Rassismus und Polizeigewalt
Von Kevin Reed, 9. Juni 2020
Die Proteste gegen den Polizeimord an George Floyd am Wochenende gehörten zu den größten landesweiten Aktionen von Arbeitern und Jugendlichen in der Geschichte der USA und kündigen ein neues Stadium in der Bewegung der amerikanischen Arbeiterklasse an.
Polizeimord an George Floyd löst rund um die Welt Massenproteste aus
Von Thomas Scripps, 8. Juni 2020
Hunderttausende haben sich an Demonstrationen in Europa, Nord- und Südamerika, im Nahen Osten und in Asien, Australien und Neuseeland beteiligt.
USA: Trumps Aufstachelung der Polizei führt zu Toten und Verletzten
Von Jacob Crosse, 8. Juni 2020
Auf brutalste Weise haben Polizisten Demonstranten verprügelt, sie mit Tränengas und Pfefferspray drangsaliert und mit Gummigeschossen angegriffen.
Herrschende Klasse in den USA nutzt Pandemie, um Angriffe auf Arbeitsplätze und Löhne auszuweiten
Von Jerry White, 30. Mai 2020
Während die Vermögen der Führungskräfte und Großaktionäre geschützt werden, bauen die Konzerne Tausende Arbeitsplätze ab.
Globale Pandemie und globaler Krieg gegen Migranten und Flüchtlinge
Von Bill Van Auken, 27. Mai 2020
Die herrschende kapitalistische Klasse reagiert weltweit auf die Pandemie mit einem verschärften brutalen Angriff auf Migranten und Flüchtlinge.
Fast 40 Millionen Arbeitslose in den USA: Vermögen der Milliardäre wächst, während sich die Pandemie weiter ausbreitet
Von Niles Niemuth, 25. Mai 2020
Immer deutlicher zeichnet sich die Klassenlogik hinter dem mörderischen Versuch ab, die US-amerikanische Wirtschaft wieder hochzufahren, bevor die Ausbreitung des Coronavirus unter Kontrolle gebracht wurde.
USA: Fast 40 Millionen Anträge auf Arbeitslosengeld seit März
Von Niles Niemuth, 23. Mai 2020
Laut einigen Schätzungen liegt die reale Arbeitslosenquote bei 22,5 Prozent, nähert sich also dem höchsten Stand während der Großen Depression von 1933.
„Herdenimmunität“: eine mörderische Pseudowissenschaft
Von Andre Damon, 18. Mai 2020
Befürworter der „Herdenimmunität“ argumentieren, am besten solle man die Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 einstellen und zulassen, dass sich Milliarden von Menschen infizieren und unzählige Millionen daran sterben.
Wirtschaftliche Depression in den USA
Von Joseph Kishore, 11. Mai 2020
Die verzweifelte Lage von Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten wird von der herrschenden Klasse ausgenutzt, um trotz der Coronavirus-Pandemie eine Wiederaufnahme der Arbeit zu erzwingen.
Massenarbeitslosigkeit in den USA
Von Shannon Jones, 9. Mai 2020
Die Arbeitslosenquote für den April wird voraussichtlich die Marke von 15 Prozent überschreiten. Millionen Familien wissen nicht, ob das Geld fürs Essen reichen wird.
„Back to work“ und Öffnung in den USA
US-Regierung trifft Vorbereitungen für Hunderttausende von Covid-19-Toten
Von Patrick Martin, 4. Mai 2020
Die US-Regierung hat die Beschaffung von Leichensäcken für mindestens das Fünffache der bisherigen Anzahl an Verstorbenen in Auftrag gegeben.
USA: Arbeitslosigkeit hoch wie in der Großen Depression. Millionen ohne Sozialhilfe
Von Shannon Jones, 2. Mai 2020
Die offizielle Arbeitslosenquote wird wahrscheinlich auf 20 Prozent steigen. Millionen werden keine Arbeitslosenunterstützung erhalten, da die vollkommen überlasteten Systeme kurz vor dem Zusammenbruch stehen.
Der Große Wall Street Raubzug von 2020
Von Joseph Kishore und SEP Kandidat für das Amt des US-Präsidenten, 29. April 2020
2020 wird nicht nur als das Jahr der Coronavirus-Pandemie in die Geschichte eingehen, sondern auch als das Jahr der größten Plünderung, die je von Seiten der Konzern- und Finanzoligarchie verübt wurde.
Händler des Todes: Milliardenschweres Rettungspaket für US-Rüstungsindustrie
Von Bill Van Auken, 24. April 2020
Arbeiter in Rüstungsfabriken, die der „kritischen Infrastruktur“ zugerechnet werden, haben wegen der Gefährdung durch das Coronavirus protestiert und gestreikt. Die gesamte Arbeiterklasse ist mit dieser Gefahr konfrontiert, während sie von der herrschenden Klasse an die Arbeitsplätze zurück gezwungen wird.
Die Wirklichkeit des amerikanischen Kapitalismus:
Millionen stehen bei Essensausgaben an, während sich die Pandemie ausbreitet
Von Niles Niemuth, 14. April 2020
Die verzweifelte gesellschaftliche Realität für Dutzende Millionen Menschen in den USA, die in „normalen Zeiten“ üblicherweise verborgen bleibt, ist durch den Ausbruch des Coronavirus vor den Augen der Welt sichtbar geworden.
Soziale und wirtschaftliche Katastrophe verschärft sich: 6,6 Millionen Amerikaner beantragen Arbeitslosengeld
Von Jerry White, 11. April 2020
Die Coronavirus-Pandemie überzieht die USA mit der größten wirtschaftlichen und sozialen Krise seit der Großen Depression der 1930er Jahre. Es müssen umgehend Sofortmaßnahmen eingeleitet werden.
Zahl der Corona-Fälle steigt weltweit auf über 1,6 Millionen
Von Bryan Dyne, 11. April 2020
Die amerikanische Seuchenschutzbehörde hat neue Richtlinien veröffentlicht, um die Wiedereröffnung von Betrieben zu rechtfertigen. Millionen könnten zur Wiederaufnahme ihrer Arbeit gezwungen werden, obwohl weltweit mehr als 100.000 Menschen an Covid-19 gestorben sind.
Die Klassenfragen in der Coronavirus-Pandemie
Von Niles Niemuth, 6. April 2020
Eigenschaften wie Hautfarbe, Geschlecht, Nationalität und sexuelle Orientierung spielen für das Coronavirus keine Rolle. Privater Reichtum hingegen ist zur Vermeidung von Infektionen und zur Verbesserung der Überlebenschancen ganz zweifellos ein Faktor von herausragender Bedeutung.
Für Notfallmaßnahmen gegen die Vernichtung von Arbeitsplätzen! Volle finanzielle und soziale Unterstützung für alle von der Covid-19-Pandemie betroffenen Arbeiter!
Von Joseph Kishore, 4. April 2020
Alle Arbeiter müssen umfassend vor den wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie geschützt werden.
Jeff Bezos an die Amazon-Beschäftigten: Der Laden muss weiterlaufen
Von Nick Barrickman, 25. März 2020
Der milliardenschwere Vorstandschef von Amazon beharrt darauf, dass die hochprofitablen Logistikzentren weiterlaufen müssen.
Keine Rettungsaktionen für Banken und Konzerne! Direkte finanzielle Mittel an die Arbeiter, nicht an die kapitalistische Elite!
Sozialistische Gleichheitspartei, 24. März 2020
Die herrschende Klasse versucht, diese Krise auszunutzen, um eine weitere Umverteilung des Reichtums in Höhe von mehreren Milliarden Dollar zu erreichen, die sogar noch größer ist als die Bankenrettung von 2008.
Coronavirus-Pandemie weitet sich aus
Kapitalismus im Kriegszustand mit der Gesellschaft
Von Joseph Kishore und David North, 14. März 2020
Die Ausbreitung des Coronavirus ist eine der katastrophalen Folgen, die sich aus der jahrzehntelangen Konzentration von Reichtum und Ungleichheit im Kapitalismus ergeben.
Börsenkurse steigen, während Konzerne Massenentlassungen ankündigen
Von Nick Beams, 20. Februar 2020
Die Verarmung der Arbeiterklasse ist kein zufälliges Ergebnis der Anhäufung von Reichtum durch eine räuberische Finanzoligarchie – beides ist direkt miteinander verbunden.
Klassenkonflikte steigern Interesse am Sozialismus in den USA
Von Joseph Kishore Nationaler Sekretär und US-Präsidentschaftskandidat der SEP, 14. Februar 2020
Die wesentliche Ursache für den Linksruck unter Arbeitern und das wachsende Interesse am Sozialismus ist die Ausweitung des Klassenkampfs.
Trumps Haushaltsentwurf: Eine neue Offensive der sozialen Konterrevolution
Von Eric London, 13. Februar 2020
Die Demokraten reagieren auf den Haushaltsentwurf mit der üblichen geheuchelten Empörung, nur um am Ende die meisten Forderungen Trumps zu unterstützen.
Deutschland: Kinderarmut verharrt auf hohem Niveau
Von Dietmar Gaisenkersting, 10. Februar 2020
In Deutschland, einem der reichsten Länder der Welt, leben mehr als 1,5 Millionen Kinder in Familien, die Hartz IV beziehen. Obwohl immer mehr Menschen arbeiten, hilft dies nicht den Familien.
Folge der WSWS