Insolvenz bei Manroland
Betriebsräte haben Drecksarbeit für Manroland gemacht
Von Marianne Arens, 20. Juni 2012
Ein Arbeitsgerichtsprozess in Offenbach hat bestätigt, dass die Gewerkschaft IG Metall und der Betriebsrat während der Insolvenz des Druckmaschinenherstellers Manroland gemeinsame Sache mit dem Insolvenzverwalter und den Kapitaleignern gegen die Belegschaft gemacht haben.
Lehren aus der Zerschlagung von Manroland
Von Ulrich Rippert, 11. Februar 2012
Die Gewerkschaft IG Metall spielte von Anfang an eine Schlüsselrolle dabei, die Turbo-Insolvenz von Manroland und den massiven Arbeitsplatzabbau vorzubereiten, durchzusetzen und jeden ernsthaften Widerstand dagegen zu verhindern.
Manroland: „Die IG Metall hat ein falsches Spiel gespielt“
Von Marianne Arens, 7. Februar 2012
Für über zweitausend Manroland-Arbeiter war der 31. Januar der letzte Arbeitstag. Erst eine Woche zuvor hatten sie ihre Entlassungspapiere erhalten.
Manroland: WSWS-Artikel löst Debatte über IG Metall aus
Von unserem Reporter, 24. Januar 2012
Auf der Online-Plattforum der Offenbach-Post haben viele Leser, darunter viele Manroland-Beschäftigte, die Rolle von Betriebsrat und IG Metall bei der Zerschlagung des Unternehmens verurteilt.
Manroland wird zerschlagen – ein abgekartetes Spiel
Von Ulrich Rippert, 20. Januar 2012
Selten zuvor ist die IG Metall derart offensichtlich als Interessenvertreterin der Geschäftsleitung gegen die Beschäftigten und gegen ihre eigenen Mitglieder aufgetreten, wie bei der Zerschlagung des Druckmaschinenherstellers Manroland.
Massenentlassungen bei Manroland und Heidelberger Druck
Von Gustav Kemper, 19. Januar 2012
Im trauten Einvernehmen zwischen Unternehmensführung, Gläubigerbanken, Insolvenzverwalter und IG Metall werden in der deutschen Druckmaschinenindustrie fast 5.000 Arbeitsplätze abgebaut.
Manroland-Beschäftigte protestieren gegen Arbeitsplatzabbau
Von unseren Reportern, 14. Januar 2012
Die Empörung der Arbeiter, die an den Protestaktionen in Plauen und Wiesbaden teilnahmen, richtete sich nicht nur gegen die Geschäftsführung und den Insolvenzverwalter. Viele übten auch deutliche Kritik an der IG Metall.
Manroland: Wie weiter im Kampf um die Arbeitsplätze?
Von Ulrich Rippert, 13. Januar 2012
Nicht der Kampf zur Verteidigung der Arbeitsplätze ist gescheitert, sondern die Illusion ist geplatzt, dass ein solcher Kampf von der IG Metall oder im Bündnis mit ihr geführt werden könne.
Manroland-Beschäftigte in Plauen:
„Belogen und verheizt haben sie uns“
Von Ernst Wolff, 12. Januar 2012
Die IG Metall treibt bei Manroland ein übles Doppelspiel: Während sie auf Kundgebungen kämpferisch auftritt, arbeitet sie hinter dem Rücken der Belegschaft eng mit der Unternehmensleitung zusammen und setzt Lohnsenkungen und Sozialabbau durch.
Bei Manroland werden mehrere Tausend Entlassungen vorbereitet
Von Ulrich Rippert, 6. Januar 2012
Der Insolvenzverwalter bereitet die Zerschlagung des zweitgrößten Druckmaschinenherstellers der Welt vor. IG Metall und Betriebsrat unterstützen ihn dabei.
Betriebsversammlungen bei manroland:
IG Metall im Bündnis mit Geschäftsleitung und Insolvenzverwalter
Von Marianne Arens, 15. Dezember 2011
Mit der Insolvenz von manroland ist ein umfassender Angriff auf Arbeitsplätze, Rechte und Errungenschaften der Arbeiter verbunden. Doch die IG Metall weigert sich, alle Arbeitsplätze prinzipiell zu verteidigen.
Heftige Debatten bei manroland in Offenbach
Von unserem Reporter, 9. Dezember 2011
Seit der Druckmaschinenhersteller manroland vor zwei Wochen Insolvenz angemeldet hat, finden im Werk Offenbach heftige Auseinandersetzungen darüber statt, wie die Arbeitsplätze am besten verteidigt werden können.
Grußbotschaft an kämpfende manroland-Arbeiter:
„Arbeiter müssen sich international zusammenschließen“
Von Gustav Kemper, 9. Dezember 2011
Hier die Grußadresse eines Mitarbeiters des Druckmaschinenherstellers Goss International zum Kampf der manroland-Arbeiter um die Arbeitsplätze. Sie wurde auf dem Diskussionstreffen der Partei für Soziale Gleichheit vorgelesen.
Manroland: Die Verteidigung der Arbeitsplätze und die Rolle der IG Metall
Von Ulrich Rippert, 3. Dezember 2011
Manroland und die Gewerkschaft stellen die Krise als unvermeidliche Naturkatastrophe dar und begründen damit die Vernichtung tausender Arbeitsplätze. Arbeiter müssen dagegen den Klassencharakter der Krise verstehen.
Wütende Manroland-Beschäftigte protestieren in Frankfurt, Augsburg und Plauen
Von unsern Korrespondenten, 2. Dezember 2011
Mehrere tausend Manroland-Arbeiter demonstrierten am Donnerstag an den Standorten Augsburg, Offenbach und Plauen für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze.
IG Metall schweigt zu Entlassungsplänen bei Manroland
Von Gustav Kemper, 24. November 2011
Während Zeitungsberichte den bevorstehenden Verkauf des Druckmaschinenherstellers Manroland melden und auch eine mögliche Insolvenz der Firma nicht ausschließen, üben sich die Gewerkschaft IG Metall und der Betriebsrat in Schweigen.
Folge der WSWS